DM Saalhausen Tim 2015

DM Saalhausen Tim

 

Vom 19-21.06.2015 war die Deutsche Meisterschaft in Saalhausen.

Saalhausen liegt in NRW im Kreis Olpe, das ist rund 550Km von mir entfernt.
Am Freitag war der Slalom, das Wetter war nicht optimal da es die ganze Nacht geregnet hatte und der Slalom im Wald auf Wurzeln und einem rutschigen Boden war. Der Slalom, lief bei mir ehrlich gesagt gar nicht gut, er ergab Platz 30, zusammen mit meinem letzten Gesamtwertungsplatz also Startplatz 38. Wie immer an einer Nachwuchs DM  gab es die Startverzögerung, alle 5 Fahrer mit 5 sek. Zeitverzögerung, ab Platz 20 dann das ganze Feld.

Samstag CC
Am Start stand ich also in der vorletzten Reihe, mit 20 sek Rückstand auf die ersten Plätze. Wir starteten, und ein Fahrer kreuzte meine Linie und klickte dabei aus, sodass ich nach 10 Meter schon zum stehen kam.
Zur Erklärung schnell die CC Runde, vom Start einmal ganz hoch zum höchsten Punkt, wieder runter auf Zielhöhe, 2km flach und wieder das ganze Spiel von vorne.
Im ersten Berg konnte ich dann einige Positionen gut machen und in der langen Geraden weiter aufholen, so ging ich als 7 in die zweite von Vier Runden. Ich konnte konstant Plätze gut machen und war eine Runde später auf Platz 5. Dann fuhr ich zusammen mit Jannick die nächste Runde an  und am Berg konnten wir auf Platz Drei nämlich Adrian Hummel aufschließen. Ich stütze im Downhill einmal, bei diesem Sturz muss mir am Schaltauge die "Nase" abgebrochen sein die das Schaltwerk davon abhält durch die Gegend zu "rutschen". Ab diesem Moment hatte ich Probleme beim treten, da es meine Kette immer einklemmte und ich nicht weiter fahren konnte. Mit der Zeit wusste ich aber in welchen Gängen ich nicht fahren darf, und versuchte diese zu vermeiden. Dann gingen wir zu dritt in die letzte Runde, am Berg attackierte Jannick, seine Attacke war sehr Stark, ich probierte mit zu gehen doch meine Kraft und meine Schaltung ließen das nicht zu. Er lößte sich dann und baute seinen Vorsprung aus.
Adrian und ich fuhren zusammen in Richtung Ziel, kurz vor dem Ziel griff ich an und sicherte mir den 4 Rang.

Ich bin sehr Zufrieden mit dem Endergebnis und freue mich auf die weiteren Rennen :-) 

Deutsche Meisterschaft Saalhausen_Lars 2015

DM Saalhausen lars

DM Saalhausen 20.06.2015
Bereits am Donnerstag machten wir uns auf den Weg in das 500 km entfernte Saalhausen in Nordrhein-Westfalen um dort an der Deutschen Meisterschaft im Olympischen Cross Country in der Kategorie U15 teilzunehmen. Schon am Freitagnachmittag wurden die Qualifikationsläufe für das Cross Country Rennen am Samstag ausgetragen. Die Startaufstellung für das Cross Country Rennen wurde in der Qualifikation, aus zwei Downhill-Läufen und der Platzierung aus den Bundesliga-Nachwuchssichtungsrennen ermittelt.
Die Qualifikations-Strecke hatte eine Länge von 800 m und 80 Tiefenmeter Höhenunterschied und führte durch einen Fichtenwald und über Wiesenflächen bis ins Zielgelände der Veranstaltung. Nach mehreren Wochen Trockenheit am Austragungsort fiel pünktlich zum Rennbeginn erstmals wieder Regen. Dies hatte zur Folge, dass es im Wald noch viele trockene und staubige aber auch schon extrem matschige und rutschige Stellen gab. Auch der frisch gemähte Wiesenabschnitt, der mit zwei Sprüngen versehen wurde, war nicht einfach zu fahren.
47 Starter waren für die Qualifikation gemeldet. Es wurde alle 30 Sekunden ein Fahrer auf die Strecke geschickt. Lars startete auf Grund seiner guten Platzierung in der Nachwuchs-Bundesligatabelle als Vorletzter. In diesem ersten Lauf stürzte er zweimal. Trotzdem konnte er die fünftbeste Zeit für sich verbuchen.
90 Minuten später wurde der zweite Lauf gestartet. Dieser gelang Lars besser. Aber auch hier konnte er einen Sturz nicht vermeiden. Dennoch konnte er die Bestzeit aus beiden Läufen einfahren. Dadurch konnte er sich für die Flower-Ceremony der Qualifikation mit dem dritten Rang auf das Podest fahren. Gleichzeitig bedeutete dies den Startplatz 1 für das Cross Country Rennen am Samstag.
Extrem nervös ging Lars an den Start, wusste er doch, dass der 10,5 km lange Streckenverlauf, welcher sehr steile Aufstiege und auch lange Flachpassagen hatte, eher seinen Kontrahenten entgegen kam als ihm.
In der ersten Runde war er noch in der Lage sich auf dem vierten Platz zu halten, konnte seine Stärken in den kurzen technischen Abfahrten aber nicht ausspielen, da er hier von dem Fahrer vor ihm blockiert wurde. Wie bereits erwartet verlor er dann in den Flachpassagen an Boden. In der zweiten von drei zu fahrenden Runden, fiel er auf den sechsten Platz zurück. In der letzten Runde mobilisierte er noch einmal alle Kräfte und erkämpfte sich den fünften Platz zurück, auf welchem er dann auch das Rennen beenden konnte.
Nach der anfänglichen Enttäuschung, über den verpassten Podestplatz, konnte er sich aber dann doch noch über seine Leistung freuen. Denn auf Grund seiner bisherigen Ergebnisse wurde er vom Jugend-Nationaltrainer für ein Trainings- und Rennwochenende in Lac Blanc / Vogesen nominiert.
Er freut sich sehr auf dieses Event, da er dort erstmals im Trikot der deutschen Nationalmannschaft an den Start gehen darf.

 

Argovia Cup #3 Oftringen 2015

Oftringen Nadia Lara Podest

 


Unsere Hard-Fahrer rocken das Rennen

Um 09.00 Uhr morgens bei besten Bedingungen starten die Hard (U17) das Rennen.
Tim und Jorin setzten sich sofort an die Spitze. Zusammen mit Joel Roth bestimmen sie das Rennen. Der entscheidende Angriff gelingt Joel in der letzten Runde, er nutzt einen Fahrfehler von Jorin eiskalt aus und entwischt.

2.Jorin Gabriel
3. Tim Meier   perfekt Jungs, weiter so!Oftringen Jorin Tim podest

Nadia und Lara starten ein paar Minuten nach den Jungs. Nadia setzt sich sofort an die Spitze und fährt einen ungefährdeten
Star-Ziel-Sieg nach Hause.
Lara muss etwas weiter hinten starten ist aber allsbald an Zweiter Stelle anzutreffend. Auch sie gibt den Platz nicht her.
1. Nadia Grod
2. Lara Krähemann        dem ist nichts hinzuzufügen als; herzliche Gratulation!

Chantal und Nicolas starten hintereinander um 13.00 Uhr. Beide waren nicht so motiviert......
Leider sind zu diesem Zeitpunkt keine Ranglisten verfügbar, sodass ich das noch nachtragen muss ( Sonntag; 16.06 / 20.45Uhr)

Wir haben wiederum gaanz tolle Fotos zur Verfügung gestellt bekommen. Wir können unseren Fotografen nur ganz herzlich für ihren Einsatz danken!
Hoffotograf Jürgen Guenwidl
Hobby Fotograf Marcel Gabriel


BMC Racing Cup #3 Gränichen 2015

 

Grnichen 2015 Nadia 4

Erfolgreiches BMC Wochenende in Gränichen
Am Samstag standen wie immer die nicht Lizenzierten Kategorien am Start.

Für Nadia und Lara war es das erste Rennen der Nationalen Rennserie nach ihren Verletzungen. Ich bin sicher sie waren etwas nervös und gespannt wie es ihnen ergehen würde.
Beat Hediger und seine Halfer hatten wieder eine anspruchsvolle Strecke in die Kiesgrube "gezaubert" Wie immer technisch anspruchsvoll, konditionell sehr fordern, aber per se nicht gefährlich.
Es musste zwar am Samstag eine Fahrerin mit dem Rega-Heli inkl. Seilwinde aus der Kiesgrube geborgen werden. Aber Gottseidank es ging ihr am Sonntag schon wieder gut!

Und dann war da noch diese Sommerhitze! Wir alle lieben Rennen mit Sonnenschein und ohne Regen, aber die Kiesgrube speicherte die Wärme so effektiv und gibt sie wieder zurück..... das Wasser lief uns allen aus allen Poren. Wir kamen in der Tech-Feedzone fast nicht nach mit Nachschub organisieren.

Nadia und Lara meisterten die ihnen gestellte Aufgabe souverän. Nadia gelang bereits wieder der Sprung aufs Podest, und Lara finishte auf dem ausgezeichneten 5. Platz.
Wir gratulieren!

3. Platz Nadia Grod
5. Platz Lara Krähemann

Die Jungs waren ebenso recht gut unterwegs. Jorin leistete sich zu Anfang einen Sturz, der ihn komplett aus der Fassung brachte... er erzählte nachher dass er so erstaunt und erschrocken war darüber, dass er gleich noch ca. 3x stürtzte..... er war rundherum etwas lädiert. Nichts Schlimmes, aber er ärgerte sich sehr darüber.
Tim konnte sich in der Spitzengruppe halten und fuhr konstante Rundenzeiten. Er wurde 5.ter

5. Platz Tim Meier
9. Jorin Gabriel

Lars hatte furchtbar mit der Hitze, dem Staub und den Pollen zu kämpfen. Er litt sichtbar. Aber er ist ein Kämpfer, darum gab er nicht auf und mobilisierte alle seine Resourcen und erkämpfte sich den 9. Platz.

9. Lars Kämmlein / U15

Es waren zähe, harte Rennen für unsere U15 - U17 Fahrer, sie haben das toll gemeistert! Gratulation!

Grnichen 2015 Sina 2.Platz 4

Das Resultatblatt Sonntag; 07.06.2015
U19/w
2. Sina Frei
26. Naama Noymann / Gastfahrerin / Team Misgav Giant
38. Michelle Andres

U19/m
23. Ramon Lauener
68. Guy Frail

Elite Damen
39. Chantal Eheim
44. Mallory Barth

Elite Herren
Nicolas Fischer -vor Überrundung das Rennen beendet

Die Junioren hatten den #4 Lauf der UCI Junior Series hier in Europa zu fahren.

Das Rennen zählt für Swiss Cycling als Quali-Rennen für die Europa- und Weltmeisterschaft. Entsprechend motiviert waren unsere Fahrer.
Ramon wollte unbedingt seinen 4. Platz von Heubach bestätigen. Allerdings ging das Vorhaben "in die Hosen". Von Anfang weg brrachte er den nötigen Druck nicht aufs Pedal. Er mühte sich ab...aber es ging einfach nicht.
Der 23. Platz war nicht das was er zeigen wollte. Lest was er dazu sagt hier

Unser Aussi / Guy Frail meinte am morgen noch es wäre sein Wetter seine Temperaturen....... da hatte er sich getäuscht...."no Legs"    murmelte er betrübt nach dem Rennen.

Sina wiederum zeigte ein agiles, kämpferisches Rennen. Sie wollte es gleich wissen und setzte sich vehement an die Spitze. Sie fuhr in der ersten Runde 16 Sekunden Vorsprung heraus. Allerdings kam Nicole Koller mit jeder Runde besser ins Rennen. In der dritten von 4 Runden musste sie Nicole ziehen lassen. So finishte Sina auf Rang 2 mit 37.2 Sek. Rückstand auf Nicole. Zu Sinas Rennbericht

Michelle ist gesundheitlich angeschlagen ins Rennen gegangen. Sie mühte sich redlich ab, aber man sah, dass es für sie ein Krampf war.

Wir hatten noch eine weitere Gastfahrerin im Team: Naama Noymann vom Team Misgav Giant. Sie war letztes Jahr schon für 2 1/2  Wochen hier bei uns im Training. Nun ist sie Juniorin im ersten Jahr und hatte in Haiming und Heubach erste Rennen in Europa gefahren. Dabei hatte sie die Quali für die Europa-und Weltmeisterschaft knapp verpasst. So fragte ihr Vater an, ob er sie zu uns in die Schweiz schicken könne, damit sie in Gränichen ihre letzte Chance nutzen könne. Das war natürlich möglich. Und Naama schaftte die Quali, als 26. von 50 gestarteten Fahrerin erfüllte sie die 60% Norm. Entsprechend glücklich war sie nach dem Rennen!
Wir freuen uns sie in Chies d' Alpago an den Europeans zu treffen.

Chantal zeigte ein ansprechendes Rennen, sie liess aufblitzen, was in ihr steckt! Es war eine Freude zu sehen wie agil sie gefahren ist!
Mallory machte die Hitze brutal zu schaffen, Sie kippte Bidon um Bidon Wasser über sich. Aber es war zu hart für sie. zu Chantals Rennbericht

Nicolas startete gut und dann fing er sich in der Zweiten Runde einen Platten ein, das warf ihn weit zurück. Als dann in der vierten Runde das Mottorrad mit dem Führenden von hinten nahte, beendete er das Rennen.
"Ich will  nicht den Spitzenfahrern im Weg stehen" fand er. Die 80% Regel wurde erst in der Runde danach angewendet. So steht leider ein DNF auf seinem Resultatblatt.

Das Rennen der Frauen/Juniorinnen war für Patrik und mich in der Doppel- Tech-Feedzone eine Herausforderung. Wir mussten auf zwei Seiten unsere Fahrerinnen mit Isotonischem Getränk und viel Wasser versorgen.
Das war nicht einfach, weil es sich 2-3x ergab, dass eine Fahrerin links vorbei fuhr und die Andere Zeitgleich rechts...... Wir müssen uns für diese Rennen in der Doppel Feedzone das nächste Mal Verstärkung organisieren! Das war das Fazit von uns Beiden an diesem Tag.

So ging auch der Sonntag warm sehr warm zu Ende!
Dem OK um Manuel Eichenberger ist ein Kränzchen zu winden für die tadellose Organsiation dieses Rennen's! Es ist immer wieder toll im "Moordu" die Rennen zu fahren.

Unser Hoffotograf Jürgen Gruenwidl  hatt auch bei dieser Hitze wieder gaaanz tolle Foto's geschossen
Ebenso war Vater Marcel Gabriel mit seiner Kamera unterwegs           Beiden sei herzlichst gedankt!! Merci vielmal