Nadia's Rückkehr auf den Rennplatz

Seon 2015 Argoviacup Aarg Meist

Mein Comeback
Diesen Frühling musste ich eine neue Erfahrung machen: die heisst Verletzung. In dieser Zeit lernte ich auf meinen Körper zu hören und Geduld zu bewahren. Es war bestimmt nicht eine einfache Zeit, doch die Motivation und Freude verlor ich auch in diesen 9 Wochen nicht. Als mir der Arzt erlaubte auf das Rennrad zu gehen aber noch nicht aufs Bike wegen den vielen Schläge war mir mein Arzt wieder sympathisch. Dadurch trainierte ich viele Stunden auf dem Rennrad und bekam Kilometer für Kilometer mehr Freude daran. Als ich endlich von dem Gips erlöst wurde, fingen gleich die Brugger Abendrennen an. So nahm ich teil und tankte viel Selbstvertrauen. Doch die Sehnsucht nach dem Bike war riesig. Letzten Sonntag war es endlich soweit, nach 9 Wochen kam mein lang ersehntes Comeback. Ich war extrem nervös doch fühlte mich fit. Um 9 Uhr durfte ich endlich los starten. Das Rennen verlief perfekt und ich fühlte mich super wohl. Somit entschied ich das Rennen für mich und wurde gleich noch zum 4. Mal in Folge Aargauermeisterin. Die Freude war riesig und die Freudestränen überfluteten mich.
Jetzt freue ich mich auf mein 1. BMC Racing Cup rennen in Gränichen und werde bis zum Schluss kämpfen.
@Nadia  

Weltcup Albstadt, 30.-31.05.2015

albstadt 2015 3 20150601 1777743678albstadt 2015 8 20150601 1630868541albstadt 2015 1 20150601 1777328584

Welcup Einstand 2015 in Albstadt

Mit unseren Drei Fahrern waren wir auf der schwäbischen Alb zum Weltcup. Nachdem wir nicht nach Nove Mesto fahren konnten, war das der Erste Weltcup der Saison für uns.
Unsere Drei essen noch hartes Brot in den grossen Starterfeldern, müssen sie doch weit hinten einstehen. Im ersten Jahr U23 haben die wenigsten Fahrer schon genügend Punkte auf dem Konto, und nur diese verhelfen zu einer besseren Startposition.
Chantal und Mallory hatten am Samstag um 16.30 Uhr den Start. Schon das ist eine Herausforderung, den Tag so zu verbringen, dass frau um 16.30 Uhr frisch und parat am Start steht.
Chantal hat das Rennen gut und ohne Zwischenfälle gemeistert. Platz 46 ist noch nicht da wo sie stehen könnte, aber der Weg stimmt.
Mallory kam leider nicht ins Rennen. Ihr hat die Kraft gefehlt. Platz 50 steht auf dem Resultatblatt, sie war im Ziel sehr entäuscht. Kopf hoch Mallory

Nicolas war am Sonntagmorgen um 09.00 Uhr an der Reihe.
Im Training werden die Werte immer Besser, wir waren sehr gespannt.
133 U23 Herren standen am Start. Nach der kurzen Startloup ging die Meute hoch ins Bullentäle, von der breiten Schotterstrasse ins Nadelöhr..... hier verlieren die hinteren Fahrer gerne schon 3-4 min. mit anstehen.... -:). Nicolas kämpfte sich Platz um Platz nach vorne. Das Rennen verlief ohne technische Probleme sodass Patrik in der Techzone "arbeitslos" blieb und die Wasserflasche reichen konnte.
Auch das verpflegen mit Iso-Getränk klappte prima.
Schon bald hing das Damoklesschwert der 80% Regel über Nicolas und der Hälfte des Feldes.
Was ist die 80% Regel?: Von der ersten Rundenzeit des Führenden werden 80% genommen. Wenn nun der Führende am Kommisär vorbeifährt wird die Zeit gestoppt und wer nach 80% kommt hat das Rennen beendet.
Bei 11.00 min. Rundenzeiten sind 80% schnell erreicht. So war für Nicolas das Rennen nach 5 von 7 Runden leider schon beendet. Das ist frustrierend für die Fahrer, auch wenn sie natürlich rangiert werden. Aber dem Führenden gehört freie Fahrt.
Für Nicolas steht der 84. Platz auf dem Resultatblatt. Er ist toll gefahren, hat nach der ersten Runde gute Zeiten gefahren. Weiter so! Wir haben mit ihm mitgefiebert und waren stolz auf seine Performance!!

Wir Danken Allen die uns an diesem Rennwochenende unterstütz haben! Vorallem Patrik und unserem Hoffotografen Jürgen Gruenwidl

Happy Trails
Lisa & Joe



 

 

Argovia_Cup #2 Seon, 31.05.2015

Seon 2015 Argoviacup 3 horz

Nadia's Comeback...... und Mehr

Am Sonntag startete ein Teil unseres Teams in Seon.

Zuerst war die U15 Kategorie an der Reihe. Lars Kämmlein gelang ein sehr gutes Rennen, das er auf dem tollen 3. Platz beenden konnte! 

Dann die U17 Kategorie mit Jorin und Tim bei den Knaben. Beide sind stark gefahren. Immer in der Spitzengruppe mit dabei. Bei Jorin ging es im Schlusssprint mit Luca Schätti um den 2. Rang den er im Fotofinish ganz ganz knapp verlor. * Platz für Jorin ! Tim kam dahinter als ungefährderter 4.ter ins Ziel!

Gespannt war man auf das Comeback von Nadia. Nach den diversen Verletzungen würde es sich zeigen ob sie ihre Form hatte halten können. Es sieht so aus, realisierte sie doch einen klaren Sieg!
Damit holte sie sich auch den 4. Aargauermeistertitel in Folge!Seon 2015 Argoviacup Aarg Meist

Am Nachmittag dann standen die Junioren am Start. Guy Frail / Australien, unser Gastfahrer startete in den jb Felt Farben. Leider hatte er das Pech gepachtet..... 2 x zwangen ihn technische Probleme in die Techzone. Er wurde trotzdem guter 12.ter !  (leider haben wir keine Fotos, sorry)


Wir gratulieren allen FahrerINNEN zu dem Rennen!

 

Hier gehts zu den Bildern die uns Marcel Gabriel zur Verfügung gestellt hat, Danke Marcel
oder in der Galerie

BMC Racing Cup #3 Solothurn, 9.-10. Mai 2015

Solothurn 2015 Finale Tim

wer hat hier gewonnen?


Fotofinish ohne Foto

oder wenn Tim Meier zu früh jubelt?

Ja für einmal zuerst die Rennen am Sonntag.
Um 13.00 Uhr startete Lars bei den U15. Er hatte Heuschnupfen-Alarm. Aber er gab alles in den 2 zu fahrenden Runden. Er hat mächtig zugelegt und ist jetzt auch auf der Strasse fähig schnell zu fahren.
In seiner Gruppe (die 1. Verfolger) ging es heiss zu und her, und die Plätze wechselten ständig. lars bot auch den Zuschauern etwas, durchführ er doch die Techzone im Wald   hinten auf dem Hinterrad! :)
Am Schluss erkäpfte er sich den 8. Schlussrang! Chapeau Lars!

14.00 Uhr waren die U17 dran. Jorin und Tim starteten weit vorne und reihten sich sofort bei den Plätzen 3 und 4 ein. Leider ereilte Jorin die Defekthexe aber gewaltig. in der zweiten Runde riss die Kette, diese wurde ihm in der Techzone 2 (Wald) gewechselt. So fiel er vom 6. auf den 40 Platz zurück. Runde 3: Die Kette klemmte also erneuter Stopp in der Techzone 2 , dabei bemerkte er, dass die Streben am Carbonsattel gebrochen waren, also noch kurzerhand die Sattelstütze mit Sattel von Nicolas montiert! Puhh Spurt ins Ziel auf Rang 38. Nie aufgegeben IMMER gekämpft! Bravo Jorin
Ja und da war noch Tim in den Top 3 drin. Die Drei Jungs schenkten sich nichts! Am Berg im Wald hinten wurde gekämpft um jeden Meter. Und Tim war auf der letzten Runde vorne. Er fuhr als erster in den Schanzengraben ein. Bog auf die Zielgerade ein....... und dann schaute er nach hinten zu Joel Roth und meinte sich im sicheren Vorprung..... in Gedanken freute er sich so sehr, dass er wider dort war wo er vor seiner langwierigen Verletzung letztes Jahr war..... seine Hände gingen nach oben und Joel sah seine Chance und sprintete...... tja es gab keine Zielkamera...aber 2 Zielrichter die nicht sagen konnten wer gewonnen hat. Die Elektronik (Chip) sagte Joel wäre 19 tausenstel vorne gelegen und Tim akzeptierte dass er 2ter sei.
Und heute glauben wir hier einen "Fehler" gemacht zu haben. Tim und Joel hätten beide auf den ersten Platz gehört. Das reglement sieht vor dass in diesem Fall Beide als Sieger gelten. Allerdings hätten wir Einspruch erheben müssen und das haben wir nicht getan. Tja da haben wir alle etwas dazugelernt, gell Tim
Wir sind jedenfalls unglaublich Stolz auf Dich! und gratulieren zum tollen Rennen!!!

Lara Krähemann versuchte ihr Comback. Ihr Knie hält wieder, allerdings spielt ihr Kreislauf nicht mit. Im Spital konnte bisher nicht eruiert werden was die Urasche ist. Aber Lara wollte das Rennen fahren, und da ihre Eltern einverstanden waren gaben auch wir unser Okay. Lara war echt stark auch mental! Obwohl es ihr in der dritten Runde gar nicht mehr gut lief gab sie NICHT auf sondern kämpfte sich ins Ziel. Sie beendete das Rennen auf dem 16. Platz, aber das ist im Moment Nebensache! Sie ist nun mit Jorin zusammen im U17 Nati-lager in Tenero und wir hoffen, dass sie im kreise der gleichgesinnten jungen Leute genesen kann.

Die Rennen am Samstag in Kürze:
2 Platz Sina Frei                                 Sinas Site
6. Platz Michelle Andres

 6. Platz Ramon Lauener                     Ramons Site
23. Platz Guy Frail

22. Platz Chantal Eheim                  Chantals' Site
25. Platz Mallory Barth

DNF Nicolas Fischer


zu den Bildern von Jürgen Guenwidl

 zu den Bildern von Marcel Gabriel