BMC Racing CUP #7 Muttenz_ die Damen

BMC Muttenz Sina2

U19 / Juniorinnen

Hier war die Ausgangslage für unsere Sina, die ihr EM Trikot stolz präsentieren durfte, und Nicole Koller noch völlig offen.
Vor Muttenz lag Nicole mit 20 Punkten in Führung. Wer also in Muttenz gewann hatte auch ie Gesamtwertung gewonnen, da bei Punktegleichstand diejenige die das Schlussrennen für sich entscheidet, auch den Cup gewinnt.
Das würde spannend...... und das wurde es auch.
2 Bahnrunden und 4 Runden ware zu fahren. Beide wechselten sich immer wieder an der Spitze ab. Joe brichtete uns in die Feed/Techzone via Funk, was im Wald hinten abging.
Durch den Regen war der Boden sehr tief geworden. Die Fahrerinnen brachten ihre Bikes fast nicht mehr den Berg hoch.
Die Zeildurchfahrt erfolgte 3x Rad an Rad.....aber Sina hatte sich bereits überlegt wie sie es probieren konnte Nicole zu schlagen. In der letzten Runde griff sie hinten am Berg an, schaffte es als Erste in die Abfahrt rein zukommen... Sina gab alles und schaffte es Nicole bis ins Ziel 13 Sek. abzunehmen!
Rennen gewonnen   /   Cup gewonnen !!!!                                                                            Sina's Rennbericht
BMC Muttenz Sina7

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BMC Muttenz Michelle1


Michelle Andres
wurde in der ersten Runde in einen heftigen Sturz ausserhalb des Schänzlis verwickelt:

" neben mir touchierten sich 2 Fahrerinnen und dann hats es "gerebbelt" und ich lag im Wald unten mit 5 Fahrerinnen auf mir drauf...... bis das entwirrt war, dauert es gefühlt "Stunden" "
Dabei verletzte sie sich am Mittelfinger. Der tat schauderlich weh ob der unsanften Behandlung.
So wurde Michelle auf dem 17. Platz rangiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

BMC Muttenz Chantal1

 

 21. Platz für Chantal Eheim

 

BMC Racing Cup #7 Muttenz_der Samstag

BMC Muttenz U17 Girli Podest

U17  Mädchen
Nadia und Lara sind direkt von Graz / Stattegg (siehe vorheriger Bericht ) nach Muttenz gereist. Müde zwar aber das Schlussrennen wollten sie sich nicht nehmen lassen.
Nadia durfte ihr neues U17 Swiss Champion Trikot das erste Mal tragen! Ein schöner Moment für sie.
Das packende Rennen beendete Lara auf dem 3. Platz. Diesen sicherte sie sich mit einem unwiederstehlichen Sprint.
Nadia liess den Sprint aus und wurde 6.te.
Beide müde und glücklich im Ziel....... es war eine anstrengende Woche für unsere beiden nachwuchs Fahrerinnen. Wir finden es toll, dass ihr unser Team in Muttenz so hervorragend vertreten habt!

BMC Muttenz U17 Jungs PodestU17 Knaben

Hier gab Jorin Forfait. Sein Knie benötigte Schonung und Ruhe.
Dafür stand Tim Meier am Start! Er war "ausgeruht" da er auf die Teilnahme an der Jugend EM verzichtet hatte. Er zeigte uns ein angrieffiges Rennen, das er auf dem 4Platz beendete.
Mt diesem Resultat belegte er im Gesamtklassement den super 3. Rang!
Wir gratulieren

 

The 2015 UEC European Youth MTB Championships Graz/Stattegg rise up on the horizon!

YEM Graz Team1
Vom 10-14. August versammelten sich Teams aus 18 Nationen zum 5. Mal zur Jugend Europameisterschaft.
Die Schweiz wird in der U17 Kategorie mit 2 Teams der U17 Nationalmannschaft vertreten.
Switzerland 1 gehörten Nadia Grod und Jorin Gabriel an. Der Dritte im Bunde war Joel Roth. (hier am ersten Tag in Führung)

Die U15 Teams werden durch Thomas Kiser (Vater von Valentin, ehem. Teamfahrer) gebildet. Sie starten unter dem Namen Swiss EM Bikers.
Den Swiss EM Biker Moorgarten gehörte auch unsere Lara Krähemann an.
Zur Website des Veranstalters

Info's

Gesamtwertung aus 4 Bewerben
-Teamstaffel ( 1 Mädchen / 2 Jungs)
-Mountainbike Kombination
-XC X-Large
-XCO
EuropameisterIn ist der/die GesamtsiegerIn aus allen 4 Bewerben!
Die besten Teams werden (inoffiziell) ebenfalls geehrt.Kategorien
U15 > männlich und weiblich > Jahrgänge 2001 und 2002
U17 > männlich und weiblich > Jahrgänge 1999 und 2000

BG 155 250217 0984

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Jorin Gabriel mit Rang 6 erfolgreich an den Jugend Europameisterschaften in Graz
 
Erster Einsatz für die Nationalmannschaft
Knapp 2 Wochen vor Graz bekam Jorin das Aufgebot für die Nationalmannschaft. Er war einer der 4 Jungs, die für die Jugend Europameisterschaften in Graz selektioniert wurden. In der U17 Kategorie waren 117 Knaben aus 17 Nationen am Start.
Im Leader Trikot nach dem ersten Tag
Am ersten Tag stand der Team Wettkampf auf dem Programm. Jorin, Joel und Nadja, die das Team Switzerland 1 bildeten, hatten am Tag davor sich Startposition 8 gesichert. Jorin war der Schlussfahrer und nahm als 8. mit einem Rückstand von 2 Minuten 40 Sekunden die Verfolgung auf. Jorin kämpfte sich Rang um Rang nach vorne und drückte mächtig aufs Gas. Zu aller Erstaunen bog nicht Dänemark, Italien oder Österreich also erster in den Zielhang ein sondern Jorin für Switzerland 1. Das tolle Ergebnis rundete Switzerland 2 ab, die im Sprint auf den 2ten Rang fuhren. Jorin und sein Team durfte sich das Leader Trikot überstreifen und die Schweiz feierte am ersten Tag einen Doppelsieg.
Im Parcourt gepatzt
Am nächsten Tag stand die Kombination auf dem Programm welcher aus einem Geschicklichkeits Parcourt und 2 Cross Country Runden bestand. Leider strauchelte Jorin im Parcourt und fasste 5 Strafpunkte, was im 1 Minute und 40 Sekunden Zeitstrafe einbrachte. Mit diesem Rückstand musste er als 78 Fahrer ins Rennen starten und wieder war Kampfgeist gefragt. Er schaffte es noch auf den 26 Rang. Hier war schon klar, dass dieser Zwischenrang sicher die Chance auf einen Podestplatz für die Gesamtwertung fast unmöglich machte. An diesem Tag stürzte leider sein Teampartner Joel schwer und wurde ins Spital gebracht. Mit einem gebrochenen Arm musste er aufgeben und somit fiel das Team Switzerland 1 aus der Teamwertung.
Die Aufholjagt am 3ten und 4ten Tag
Am 3. Tag stand der Marathon auf dem Programm bei welchem die Ausdauer und die Technik gefragt war. Mit Rang 6 an diesem Tag fuhr er im Gesamtklassement auf Rang 6 vor. Leider wurde auch Jorin vom Sturzpech nicht verschont und musste im Ziel eine grosse Fleischwunde am Bein verarzten lassen.
Glücklicherweise konnte er am letzten Tag noch starten. Im Cross Country Rennen biss er die Zähne zusammen und die 34 Grad, die schon die ganzen Wettkampftage die Fahrer auslaugten, waren noch  unerträglicher. Mit seinem Kämpfergeist rang er seinem Körper nochmals alles ab und fuhr auf den 7. Rang, was ihm den 6. Schlussrang sicherte. Zuletzt fehlten 6 Punkte auf die Bronzemedallie.
Die Schweizer, Alexander Balmer von Switzerland 2 (U17) sowie Steven Thür (U15) wurden Jugend Europameister.
Mit vielen positiven Eindrücken kehrte Jorin und die über 50 Köpfige Schweizerdelegation bestehend aus Athleten und Betreuern in die Schweiz zurück. Jorin schaut nun nach vorne auf die 2 letzten Argovia Cup Rennen in diesem Jahr.

Nadia Grod wurde herrvorragende Gesamt 4.te !!

Lara Krähemann wurde Gesamt 12.te und 5. in der Teamwertung!  Lara hat ebenfalls einen ausführlichen mitreissenden Bericht geschrieben

Es war sicher wieder ein tolles Erlebniss für die jungen Fahrer! Und es lernen sich auch viele Fahrer aus den verschiedenen Nationen kennen. Mann trifft sich ja an den internationalen Rennen immer wieder.

Wir danken allen die unsere Fahrer vor Ort unterstützt und betreut haben!

 Links:

Team Relay Rennen wo Jorin gewinnt   https://www.youtube.com/watch?v=PyCOynEyq_U

Sieger Zeremonie nach Team Relay    https://www.youtube.com/watch?v=IEkOAh8VxVk

Gesamt Siegerehrung  https://www.youtube.com/watch?v=s9hAizxTr9k

Es gibt noch mehr Videos und Bilder auf der offiziellen Homepage

Offizielle Homepage EM  http://www.bike09.at/tag_2-pid706

Home Page Swiss EM Bikers  http://www.swissembikers.ch/

Bilder die Marcel Gabriel gemacht hat https://picasaweb.google.com/109130720799018641501




 






Lars an der TFJV in Les Meunuires / F

Lars TFJV 2015

Lars mit der deutschen Jugend Nationalmannschat an der Trophée Français des Jeunes Vététistes TFJV

Wie schon geschrieben hatte sich Lars für dieses eine Woche dauernde Rennen qualifizieren können.
Im Team sind U13 / U15 / U17 _ Immer 1 Mädchen und 2 Jungs pro Kategorie
gefahren wird jeden Tag mit demselben Bike und derselben Gabel

Vertreten waren 22 Departements und Allemange

1 Tag: Team Relais (ganzes Team) und Eröffnungsfeier
2. Tag Eliminator
3 Tag Trial
4. Tag Cross Country
5. Tag Downhill

Wir sind am Donnerstag zum Cross Country dazugestossen. Es war eindrücklich diese jungen Sportler in Action zu sehen. Die packenden Zweikämpfe zu beobachten und mitzufiebern und anzufeuern!
Für den Downhill verwandelten sich dann die Fahrer aber richtig. Schutzkleidung und Vollvisierhelm obligatorisch. Und eine Strecke die sehr anspruchsvoll war.

Für Lars war das eine richtig tolle Erfahrung. Die Platzierung absolut zweitrangig. Der Spirit untereinander war wichtig und toll.

War einen Besuch wert!!