BMC Racing Cup #3 Gränichen 2015

 

Grnichen 2015 Nadia 4

Erfolgreiches BMC Wochenende in Gränichen
Am Samstag standen wie immer die nicht Lizenzierten Kategorien am Start.

Für Nadia und Lara war es das erste Rennen der Nationalen Rennserie nach ihren Verletzungen. Ich bin sicher sie waren etwas nervös und gespannt wie es ihnen ergehen würde.
Beat Hediger und seine Halfer hatten wieder eine anspruchsvolle Strecke in die Kiesgrube "gezaubert" Wie immer technisch anspruchsvoll, konditionell sehr fordern, aber per se nicht gefährlich.
Es musste zwar am Samstag eine Fahrerin mit dem Rega-Heli inkl. Seilwinde aus der Kiesgrube geborgen werden. Aber Gottseidank es ging ihr am Sonntag schon wieder gut!

Und dann war da noch diese Sommerhitze! Wir alle lieben Rennen mit Sonnenschein und ohne Regen, aber die Kiesgrube speicherte die Wärme so effektiv und gibt sie wieder zurück..... das Wasser lief uns allen aus allen Poren. Wir kamen in der Tech-Feedzone fast nicht nach mit Nachschub organisieren.

Nadia und Lara meisterten die ihnen gestellte Aufgabe souverän. Nadia gelang bereits wieder der Sprung aufs Podest, und Lara finishte auf dem ausgezeichneten 5. Platz.
Wir gratulieren!

3. Platz Nadia Grod
5. Platz Lara Krähemann

Die Jungs waren ebenso recht gut unterwegs. Jorin leistete sich zu Anfang einen Sturz, der ihn komplett aus der Fassung brachte... er erzählte nachher dass er so erstaunt und erschrocken war darüber, dass er gleich noch ca. 3x stürtzte..... er war rundherum etwas lädiert. Nichts Schlimmes, aber er ärgerte sich sehr darüber.
Tim konnte sich in der Spitzengruppe halten und fuhr konstante Rundenzeiten. Er wurde 5.ter

5. Platz Tim Meier
9. Jorin Gabriel

Lars hatte furchtbar mit der Hitze, dem Staub und den Pollen zu kämpfen. Er litt sichtbar. Aber er ist ein Kämpfer, darum gab er nicht auf und mobilisierte alle seine Resourcen und erkämpfte sich den 9. Platz.

9. Lars Kämmlein / U15

Es waren zähe, harte Rennen für unsere U15 - U17 Fahrer, sie haben das toll gemeistert! Gratulation!

Grnichen 2015 Sina 2.Platz 4

Das Resultatblatt Sonntag; 07.06.2015
U19/w
2. Sina Frei
26. Naama Noymann / Gastfahrerin / Team Misgav Giant
38. Michelle Andres

U19/m
23. Ramon Lauener
68. Guy Frail

Elite Damen
39. Chantal Eheim
44. Mallory Barth

Elite Herren
Nicolas Fischer -vor Überrundung das Rennen beendet

Die Junioren hatten den #4 Lauf der UCI Junior Series hier in Europa zu fahren.

Das Rennen zählt für Swiss Cycling als Quali-Rennen für die Europa- und Weltmeisterschaft. Entsprechend motiviert waren unsere Fahrer.
Ramon wollte unbedingt seinen 4. Platz von Heubach bestätigen. Allerdings ging das Vorhaben "in die Hosen". Von Anfang weg brrachte er den nötigen Druck nicht aufs Pedal. Er mühte sich ab...aber es ging einfach nicht.
Der 23. Platz war nicht das was er zeigen wollte. Lest was er dazu sagt hier

Unser Aussi / Guy Frail meinte am morgen noch es wäre sein Wetter seine Temperaturen....... da hatte er sich getäuscht...."no Legs"    murmelte er betrübt nach dem Rennen.

Sina wiederum zeigte ein agiles, kämpferisches Rennen. Sie wollte es gleich wissen und setzte sich vehement an die Spitze. Sie fuhr in der ersten Runde 16 Sekunden Vorsprung heraus. Allerdings kam Nicole Koller mit jeder Runde besser ins Rennen. In der dritten von 4 Runden musste sie Nicole ziehen lassen. So finishte Sina auf Rang 2 mit 37.2 Sek. Rückstand auf Nicole. Zu Sinas Rennbericht

Michelle ist gesundheitlich angeschlagen ins Rennen gegangen. Sie mühte sich redlich ab, aber man sah, dass es für sie ein Krampf war.

Wir hatten noch eine weitere Gastfahrerin im Team: Naama Noymann vom Team Misgav Giant. Sie war letztes Jahr schon für 2 1/2  Wochen hier bei uns im Training. Nun ist sie Juniorin im ersten Jahr und hatte in Haiming und Heubach erste Rennen in Europa gefahren. Dabei hatte sie die Quali für die Europa-und Weltmeisterschaft knapp verpasst. So fragte ihr Vater an, ob er sie zu uns in die Schweiz schicken könne, damit sie in Gränichen ihre letzte Chance nutzen könne. Das war natürlich möglich. Und Naama schaftte die Quali, als 26. von 50 gestarteten Fahrerin erfüllte sie die 60% Norm. Entsprechend glücklich war sie nach dem Rennen!
Wir freuen uns sie in Chies d' Alpago an den Europeans zu treffen.

Chantal zeigte ein ansprechendes Rennen, sie liess aufblitzen, was in ihr steckt! Es war eine Freude zu sehen wie agil sie gefahren ist!
Mallory machte die Hitze brutal zu schaffen, Sie kippte Bidon um Bidon Wasser über sich. Aber es war zu hart für sie. zu Chantals Rennbericht

Nicolas startete gut und dann fing er sich in der Zweiten Runde einen Platten ein, das warf ihn weit zurück. Als dann in der vierten Runde das Mottorrad mit dem Führenden von hinten nahte, beendete er das Rennen.
"Ich will  nicht den Spitzenfahrern im Weg stehen" fand er. Die 80% Regel wurde erst in der Runde danach angewendet. So steht leider ein DNF auf seinem Resultatblatt.

Das Rennen der Frauen/Juniorinnen war für Patrik und mich in der Doppel- Tech-Feedzone eine Herausforderung. Wir mussten auf zwei Seiten unsere Fahrerinnen mit Isotonischem Getränk und viel Wasser versorgen.
Das war nicht einfach, weil es sich 2-3x ergab, dass eine Fahrerin links vorbei fuhr und die Andere Zeitgleich rechts...... Wir müssen uns für diese Rennen in der Doppel Feedzone das nächste Mal Verstärkung organisieren! Das war das Fazit von uns Beiden an diesem Tag.

So ging auch der Sonntag warm sehr warm zu Ende!
Dem OK um Manuel Eichenberger ist ein Kränzchen zu winden für die tadellose Organsiation dieses Rennen's! Es ist immer wieder toll im "Moordu" die Rennen zu fahren.

Unser Hoffotograf Jürgen Gruenwidl  hatt auch bei dieser Hitze wieder gaaanz tolle Foto's geschossen
Ebenso war Vater Marcel Gabriel mit seiner Kamera unterwegs           Beiden sei herzlichst gedankt!! Merci vielmal