Deutsche Meisterschaft Saalhausen_Lars 2015

DM Saalhausen lars

DM Saalhausen 20.06.2015
Bereits am Donnerstag machten wir uns auf den Weg in das 500 km entfernte Saalhausen in Nordrhein-Westfalen um dort an der Deutschen Meisterschaft im Olympischen Cross Country in der Kategorie U15 teilzunehmen. Schon am Freitagnachmittag wurden die Qualifikationsläufe für das Cross Country Rennen am Samstag ausgetragen. Die Startaufstellung für das Cross Country Rennen wurde in der Qualifikation, aus zwei Downhill-Läufen und der Platzierung aus den Bundesliga-Nachwuchssichtungsrennen ermittelt.
Die Qualifikations-Strecke hatte eine Länge von 800 m und 80 Tiefenmeter Höhenunterschied und führte durch einen Fichtenwald und über Wiesenflächen bis ins Zielgelände der Veranstaltung. Nach mehreren Wochen Trockenheit am Austragungsort fiel pünktlich zum Rennbeginn erstmals wieder Regen. Dies hatte zur Folge, dass es im Wald noch viele trockene und staubige aber auch schon extrem matschige und rutschige Stellen gab. Auch der frisch gemähte Wiesenabschnitt, der mit zwei Sprüngen versehen wurde, war nicht einfach zu fahren.
47 Starter waren für die Qualifikation gemeldet. Es wurde alle 30 Sekunden ein Fahrer auf die Strecke geschickt. Lars startete auf Grund seiner guten Platzierung in der Nachwuchs-Bundesligatabelle als Vorletzter. In diesem ersten Lauf stürzte er zweimal. Trotzdem konnte er die fünftbeste Zeit für sich verbuchen.
90 Minuten später wurde der zweite Lauf gestartet. Dieser gelang Lars besser. Aber auch hier konnte er einen Sturz nicht vermeiden. Dennoch konnte er die Bestzeit aus beiden Läufen einfahren. Dadurch konnte er sich für die Flower-Ceremony der Qualifikation mit dem dritten Rang auf das Podest fahren. Gleichzeitig bedeutete dies den Startplatz 1 für das Cross Country Rennen am Samstag.
Extrem nervös ging Lars an den Start, wusste er doch, dass der 10,5 km lange Streckenverlauf, welcher sehr steile Aufstiege und auch lange Flachpassagen hatte, eher seinen Kontrahenten entgegen kam als ihm.
In der ersten Runde war er noch in der Lage sich auf dem vierten Platz zu halten, konnte seine Stärken in den kurzen technischen Abfahrten aber nicht ausspielen, da er hier von dem Fahrer vor ihm blockiert wurde. Wie bereits erwartet verlor er dann in den Flachpassagen an Boden. In der zweiten von drei zu fahrenden Runden, fiel er auf den sechsten Platz zurück. In der letzten Runde mobilisierte er noch einmal alle Kräfte und erkämpfte sich den fünften Platz zurück, auf welchem er dann auch das Rennen beenden konnte.
Nach der anfänglichen Enttäuschung, über den verpassten Podestplatz, konnte er sich aber dann doch noch über seine Leistung freuen. Denn auf Grund seiner bisherigen Ergebnisse wurde er vom Jugend-Nationaltrainer für ein Trainings- und Rennwochenende in Lac Blanc / Vogesen nominiert.
Er freut sich sehr auf dieses Event, da er dort erstmals im Trikot der deutschen Nationalmannschaft an den Start gehen darf.