Weltmeisterschaften Nove Mesto, 01.07.2016
Zwei Gastspiele in der Tech-Zone
Für Lara Krähemann endete die Junioren-WM im tschechischen Nove Mesto auf Platz 36 und deshalb mit einer kleinen Enttäuschung. Sie hatte 13:55 Minuten Rückstand auf die neue Weltmeisterin Ida Jansson aus Schweden (1:02:30).
Nicht immer läuft alles nach Plan und schon gar nicht in einem Cross-Country-Rennen. Dass es ihre Weltmeisterschafts-Premiere war, machte es für Lara Krähemann natürlich nicht leichter, das akzeptieren. Zweimal musste die 16-Jährige in der Technischen Zone gastieren. Der Sattel wollte nicht da bleiben, wo er sein sollte. Die verrutschte Sitzgelegenheit verursachte dann auch eine falsche Position auf dem Bike und in der Folge Krämpfe in den Beinen.
„Ich habe mich eigentlich gut gefühlt, aber mit den Stopps ist es mental dann schwierig geworden“, meinte Krähemann enttäuscht.
Dann hob sie den Kopf ein wenig an und ein leises Lächeln huschte über ihr Gesicht. „Es war cool, die Zuschauer haben eine super Stimmung gemacht“, nickte sie.
Und: Schließlich habe sie ja noch ein Junioren-Jahr und damit noch mal eine WM-Chance vor sich. Das ließ die Enttäuschung dann doch mehr verschmerzen.
Der Weltmeister-Titel ging an die Schwedin Ida Jansson (1:02:30 Stunden), die mit 25 Sekunden Vorsprung auf die Österreicherin Lisa Pasteiner und 1:50 Minuten vor Titelverteidigerin Martina Berta aus Italien gewinnen konnte.