Valentin im gelben Trikot

 DSC03917Foto Willy Knobel (vielen Dank)

Waadtland Rundfahrt
Ich wurde eingeladen, mit der Luzerner Kantonalmannschaft an die Waadtland Rundfahrt zu gehen, ein internationales Etappenrennen, das in der Waadt und den angrenzenden Gebieten stattfindet. Vier Tage und fünf Etappen, davon dieses Jahr zwei Zeitfahren, sind zu absolvieren. Insgesamt gut 300km mit ca. 4300 Höhenmetern.
Ich freute mich sehr auf das Rennen, vor allem auf den Prolog, da er sehr kurz (2.4km), aber technisch schwierig und kurvenreich. Mir war sofort klar, dass ich hier die besten Chancen habe, ein gutes Resultat zu fahren und setzte mir auch ein hohes Ziel. Ein Top 10 Platz bei dieser guten nationalen und internationalen Besetzung wäre das sehr gut gewesen.
Ich ging ziemlich locker an den Start und machte mir keinen Druck. Nach der Übersetzungs- und Geometriekontrolle beim Zeitfahrrad ging es auf die Startrampe in der Altstadt von Yverdon. Als es losging, gab ich alles was möglich war und fuhr meinem Gefühl nach ein gutes Rennen. Als ich ins Ziel kam, hatte ich ein gutes Gefühl, hatte jedoch keine Ahnung welchen Platz ich erreicht hatte. Erst als ich zum Team Bus zurück kam und sich alle freuten, merkte ich dass ich eine neue Bestzeit aufgestellt hatte. Doch waren noch etwa 40 Fahrer am Start, was die Wartezeit nicht einfach machte. Ich erwartete nervös jede Ankunft und kontrollierte die Zeiten. Alls alle die Ziellinie überquert hatten, gehörte die schnellste Zeit immer noch mir! Somit auch der Sieg und das gelbe Trikot auf der ersten Etappe! Es war ein schönes Gefühl, einfach unglaublich, ich hatte es geschafft!
Wie ich waren alle überrascht und freuten sich mit mir. Nach den Siegerehrungen und meiner ersten Dopingkontrolle ging es zurück in die Unterkunft, dort wartete die Verpflegung und die Erholung.

Am Freitagmorgen machten wir ein kurzes Training da die Etappe erst am Abend los ging.  Um 17:15 starteten wir in Dompierre Richtung Romanel sur Lausanne, 92km sehr hüglig und schnell. Für mich war klar, dass es eine schwierige Etappe für mich werden wird. Mit den gelben Trikot wollte ich zu viel! Ich war viel zu offensiv und verhielt mich taktisch nicht sehr klug. Beim letzten langen Aufstieg musste ich abreissen lassen und damit war auch das gelbe Trikot weg. Doch war es eine super Erfahrung, im gelben Trikot zu fahren, diese 92 km werde ich nicht so schnell wieder vergessen.
Am Samstagmorgen ging es schon um 9:00 Uhr in Romanel sur Lausanne Richtung Les Diablerets los. 82.7 km mit einer Bergankunft, zuerst eine lange Abfahrt, dann eine scheinbar endlose Fläche bis an den Berg. Leider wurde diese Etappe durch mehrere Stürze und Defekte im Team überschattet. Unten am Berg fühlte ich mich nicht sehr fit und nahm mit einem Dänen und einem Amerikaner den Berg etwas langsamer in Angriff und kam ziemlich am Schluss an, denn die 20km Berg waren für mich als Biker doch etwas zu viel. Am Nachmittag war wieder ein Zeitfahren angesagt, das sich jedoch eher als Bergzeitfahren entpuppte. Ich wollte da auch nochmal zeigen dass ich gute Zeitfahrqualitäten habe, was mir mit dem 20. Rang mit so viel Steigung auch ganz gut gelang.
Am Sonntag morgen ging es nochmals um 9:00 auf die letzte und längste Etappe, 110km von Treytorrens nach Grandcour, hüglig und hart! Ich schlug mich sehr gut und arbeitete für einen Teamkollegen, der seinen guten Gesamtrang verteidigen wollte. Mir gelang es, am letzten Berg Yves ins Feld nachzuführen und kam mit dem Feld ins Ziel. Ich war geschafft, doch konnte ich mit meiner Leistung zufrieden sein. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und konnte sehr viele gute Erfahrungen sammeln und wieder Höhen und Tiefen des Radsportes erleben!
Ich möchte mich noch ganz herzlich bei allen Betreuern, Masseuren und Mechaniker bedanken, die uns alles ermöglichten.

Natürlich auch einen Dank an Joe & Lisa, die mich für dieses Erlebnis frei gaben.
Valentin

Sensationeller 2. Platz am Weltcup und mehr

 

Sina2.Nove Mesto

Weltcup Nove Mesto na Morave 24.05.2014

2. Platz Sina Frei

Sina belegt nach einem unglaublich spannenden Rennen den 2. Platz! Wir sind absolut happy! Und gratulieren Ihr von Herzen!

Michelle belegt den 33. Schlussrang! Sie hat sich geärgert (wohl auch über sich) Sie meinte: "Ich bin immer wieder an Fahrerinnen nicht vorbei gekommen und dann standen sie in den Abfahrten im Weg, ich hätte da viel schneller fahren können". Trotzdem es war ihr erstes Weltcuprennen und da bezahlt man Lehrgeld. Darum ist es auch so wichtig, in unseren Augen, dass die FahrerINNEN die Möglichkeit bekommen da zu starten. Darum lohnt es sich für uns ein UCI Trade Team zu sein!  Auch Ihr gehört ein grosses Kompliment zu dieser feinen Leistung!

Ramon startete im grossen Feld auf der Position 66, Joe sagt es war sehr hektisch und die Fahrer sind "steckengeblieben" in den ersten Trails. Er fand aber dann den Tritt und konnte sich vom 93. Platz (Startrunde) auf den 68. Platz vor arbeiten. Ja es "chuutet" anders im Weltcup!

Chantal wurde 26. te und Joe sagt er hat Sie über die Strecke "getrieben" sie angefeurt, nicht nachgelassen, er sagt es war das beste Rennen das er bis jetzt von Chantal gesehen hat! Und Sie könne viel mehr !! In den technischen Passagen wäre sie super gefahren. Er hätte nicht viele Männer gesehen die das besser gemacht hätten. Chantal go on!

Resultate:
  2. Sina Frei / U19   >> Sina hat einen Rennbericht verfasst! lohnt sich zu lesen!
33. Michelle Andres / U19

68. Ramon Lauener / U19  >>Ramon hat einen spannenden Rennbericht verfasst, lohnt sich wirklich ihn zu lesen!

26. Chantal Eheim / U23


@Lisa

Bahntraining Sina

Offene Rennbahn Oerlikon 12.05.2014 Sina im Vierer
Offene Rennbahn Oerlikon Montagabend's

Sina im Training auf der offenen Rennbahn in Oerlikon.


 

BMC Racing Cup_Solothurn_2014

Sina Herz 3 Solothurn
die Story zu unseren Bikeday's

da es schwierig ist im Renngelände einen Team Areaplatz zu bekommen, haben wir es gar nicht versucht, sondern unsere guten Beziehungen "spielen" lassen und in der Nähe etwas gefunden.
Ein toller Platz unweit des Renngeländes, danke Marcel.
Am Freitagabend stand der Eliminatorsprint auf dem Programm. Bei den Damen war mangels Anmeldungen keine Quali zu fahren. Gut für Sina, die als Einzige ds Teams am Start stand. Sie machte Ihre Sache, es war ihr erster Eliminator, sehr gut. Sie belegte den 5. Schlussrang!
In Solothurn finden die Rennen der lizenzierten Kategorien jeweils am Samstag statt. Los ging es mit den Junuiren und Amateur/Masters um 10.30 Uhr. Leider befindet sich die Verpflegung nicht mehr im Schanzengraben sondern oben nach der Rampe, was für uns Betreuer bedeutet..... wir sehen nichts....und wir sehen nichts vom Rennegeschehen.
Nicolas startete fulminat und führte das Feld hinaus aus dem Schanzengraben auf die "Rennvelo"Strecke (heisst Aspahlt) durchs Quartier nach hinten in den Wald, wo die Trails und Drops auf die Fahrer warteten.
Nach 5 Runden beendete er das Rennen auf dem guten 7, Platz.
Ramon startete gut und konnte sich 3 Runden knapp hinter der Spitze halten. Dann verliessen ihn etwas die Kräfte und er musste abreissen lassen. Er liess sich auf dem 11. Platz rangieren.
Valentin hatte wieder das Pech am gepachtet. ein Fahrer stürzte vor ihm und er konnte nicht ausweichen und kamm ebenfalls zu Fall, leider unsanft auf dem Rücken..... er beendete das Rennen auf dem für ihn entäuschenden 40. Platz.
13.30 Uhr waren unsere Damen aller kategorien dran.
Sina war extrem gut drauf und sie wollte UNBEDINGT so ein Herz, ein Medaillenherz. Ihre Konkurrentinnen waren aber auch parat! Nicole Koller setzte sich gleich unwiederstehlich an die Spitz... uf u dervo.....
Dahinter kämpfte Sina mit der U19 Weltmeisterin Alessandra Keller um Platz 2. Beide fuhren das Rennen mehrheitlich zusammen. Aber in der letzten Runde musste Sina sie ziehen lassen. Das herz bekam sie natürlich für Ihren tollen 3. Platz.
Michelle war gestärkt durch ihr gutes Rennen in Haimimg an den Start gegangen. Und es ging für sie auf! In der dritten Runde hatte sie einen kleinen Hänger, aber sie fing sich wieder und legte eine starke Schlussrunde hin, was Ihr den 7. Platz einbrachte. Es geht Schritt für Schritt vorwärts! Weiter so Mischi.. gell :)
Chantal hingegen hat die (neue) Länge der Rennen noch nicht so gut im Griff. Wie in Haimimg baute sie in den letzten zwei Runden etwas ab. Ob es an Ihrer Diabetes liegt? Wir wissen es nicht. Und klar sie fährt im jüngsten Jahrgang bei den Elite Frauen mit! So belegte Sie Overall den 27. Platz und bei den U23 den 9. Rang.
Mallory ist zur Zeit noch nicht in Form. Sie hat berichtet, nun etwas am Training umgestellt zu haben, und unser Teamchef sieht Fortschritte. So ist die Rangierung im Moment eher sekundär, es geht darum Mallory zu stärken und ihr die Freude am Sport zu erhalten.
Ronny Koller war aus gesundheitlichen Gründen nicht am Start.
So hatten wir früher als erwartet "Feierabend".

Am Sonntag waren dann die U15 und U17 Rennen für uns relevant.
Joe besichtigte am morgen mit Ihnen noch die Strecke. Dann wurde bei den U15 unter seiner Anleitung eingefahren .
Lars war etwas ruhiger als auch schon. Der eidruck bestätigte sich im Rennen. Für ihn sind die langen Aspahltpassagen noch ungewohnt, er will biken und "spielen" mit seinem Bike.
Gian hatte am Donnerstag noch einen Leistungstest zu absolviern, denn er wechselt, wie Nadia, an die Sportschule in Buchs. Ihn plagten Rückenschmerzen im Laufe seines Rennens.
So wurde Gian 23. und Lars 27.
Nadia hingegen war voll motiviert, auch sie wollte so ein Herz mit heimnehmen!
Sie fuhr ein tolles Rennen, zielstrebig und fokussiert, realisierte Sie einen Start-Zielsieg..... und dann gab es kein Herz.....sondern eine runde Medaille. Das trübte Ihre Freude im ersten Moment schon ein bisschen, aber nicht lange!! und sie strahlte wieder!
Jorin gab sein Comeback nach seinem Bruch der Speiche. Er musste sich alleine einfahren. Das Mega Rennen war 15Min. später als geplat gestartet worden..... und die Wege in Solothurn sind lang. Sorry Jorin
Er hatte am morgen schon gewitzelt... wenn der Startschuss fällt, geht es noch ein paar Sekunden bis ich losfahren kann. Hejaf Startplatz 74 bei 82 startenden die dann alle miteinander die Rampe hochwollen.. schon eine Aufgabe sich da nach vorne zu arbeiten. Das tat er dann auch vehement, jede Runde lief es besser. Rang 30 werten wir als Erfolg!

Die Bike Day's waren auch wieder ein Zuschauermagnet! 23'000 Zuschauer seien es gewesen meldet der Organisator. Wir freuten uns sehr auch etliche jb Friends zu sehen und ihre Unterstützung geniessen zu dürfen.
Auch ist es immer schön unseren Ausrüster mit seiner Ausstellung auf dem Platz zu sehen. Es ergeben sich immer wieder schöne Gespräche auch mit den Mitarbeitern im Amsler / Felt / Rockshock/ BBB/ Sram / Truvativ Zelt.

Danke an ALLE die geholfen haben...... bis nächstes Jahr!




Die Resultate

1. Nadia Grod / U15

3. Sina Frei / U19
------------------------------------------------------------------

  1. Nadia Grod / U15
23. Gian Schmid / U15
27. Lars Kämmlein / U15

30. Jorin Gabriel /  U17

11. Ramon Lauener /  U19   hier gehts zum Rennbericht
40. Valentin Kiser

3. Sina Frei / U19              hier gehts zum Rennbericht
7. Michelle Andres / U19

9. Chantal / U 23 {27. Overall}
12. Mallory / U 23 {31. Overall}

7. Nicolas Fischer / Amateur Masters

DNS Ronny Koller