Unsere JuniorINNEN rocken Gränichen

Podest Sonntag grnichen

2. Platz für Sina Frei
5. Platz für Ramon Lauener

Der Sonntag war wiederum erfolgreich für unsere Fahrer INNEN und das Team!

der Reihe nach: 10.30 Uhr Start der Junioren. Ramon in der ersten Startreihe. Souverän führt er das Feld mit 70 Fahrern den ersten steilen Anstieg hoch, und biegt als Erster in den langen Downhill ein. Am Berg ist Ramon im Moment extrem stark!
Allerdings muss er dann Colomba und Gemperle ziehen lassen, dahinter bildet sich eine Gruppe die sich in den Plätzen ständig abwechselt. Es ist extrem spannend! In der vierten von fünf Runden realisiert er sogar die schnellste Rundenzeit. Mit seinem 5. Platz hat er ein super Rennen gezeigt und seinen Trainer Joe und uns alle in Begeisterung versetzt.
Valentin ist gut gestartet, legt eine feine erste Runde auf den Trail.... aber dann fällt er Runde um Runde zurück und beendet das Rennen als 45. ter. Wir sind der Meinung es liegt nicht an seinen Beinen (siehe Wadtland Rundfahrt) sondern an seinem "Kopf". Die Rennpause von drei Wochen werden auch ihm gut tun.
Ramon's Rennbericht
Dann starten die U23 Herren (als spezielles Rennen in der U23 Kategorie gewertet) mit Nicolas Fischer. Nicolas fährt solide aber nicht am Limit. Im Ziel zeigt er sich Selbstkritisch: " ich weiss es war nicht gut, aber auch nicht schlecht, es ging einfach nicht mehr"
Wir verstehen das gut, noch 2 Prüfungen in den nächsten 2 Wochen und dann hat er seine LAP geschafft. Es zieht einfach an der Substanz, aber eine gute LAP wiegt wichtiger!!!!! meinen wir.
Ronny Koller, zurzeit komplett ausser Form hat aus diesem Grund auf den Start heute verzichtet.

Und dann warten wir gespannt auf das Rennen der Juniorinnen. Sina macht es Ramon nach und geht gleich mal in Führung den Berg hoch und den Downhill herunter. Aber dann macht sich Nicole Koller "uf u dervo".
Dahinter Alessandra Keller und unsere Sina. Sina klebt beharrlich am Hinterrad von Alessandra. Jede Lücke die Alessandra aufzureissen versucht schliesst sie wieder!
Dann in der letzten Runde im Aufstieg in der Kiesgrube die entscheidende Szene; Alessandra rutscht das Hinterrad kurz weg, sie muss mit dem Bein auskorigieren und Sina nutzt die Gelegenheit und schlüpft vorbei. Und dann geht sie unwiederstehlich den Berg hoch. legt Meter um Meter zwischen sich und ihre Konkurentin! Bis ins Ziel sind es 33 Sekunden. 2. Platz!!! grandios wir sind begeistert!!
Dahinter fährt auch Michelle ein gutes Rennen. Sie kommt step by step aus ihrem Trainingsrückstand zurück. Wir freuen uns sehr für und mit ihr über den 8. Platz! Weiter so Mischi.
Sina's Rennbericht

Bei den Damen war Mallory Barth am Start die einzige unseres Teams, denn Chantal ging es gesundheitlich nicht gut, sodass sie vernünftigerweise, und auf unser Anraten hin, auf den Start verzichtete.
Mallory fuhr im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Sie ist im Moment nicht in der Lage am berg zu pushen. Zwar helfen ihr ihre technischen Fähigkeiten gut den Berg herunter zu kommen, aber das reicht auf so einer in allen Belangen fordernden Strecke nicht für die Top 20. Noch nicht. Da ihr Trainer und Vater Eric nun zurück von seinem beruflich Bedingten China Aufenthalt ist, sind wir zuversichtlich, dass die drei Wochen Pause zum intensiven Training genutzt werden.
Sie beendete das Rennen als 26. te , und lieferte damit noch wertvolle Punkte zur Teamwertung bei.
Damit sind wir bei einem weiteren erfreulichen Punkt:

die Teamwertung
4. Platz im Tageklassement
5. Platz im Zwischenklassement!  siehe auch : Bmc Racing Cup / Teamwertung

Dann wollen wir uns bedanken bei
- unseren Friends und Fans die uns an der Strecke untestützt haben
- bei Familie Kiser für den tollen Früchtekorb
- den Mami's für die leckeren Kuchen
- bei Jürgen Gruenwidl für seine spannenden Foto's
- bei Patrik Bryner und Martin Launer für das vorbereiten der Räder, und den unermüdlichen Einsatz in der Tech / Feedzone
- Joe für seine ansteckend positive Art die Fahrer zu Höchstleistungen anspornend an und neben der Strecke

- Gränichen für das interessante Rennen, die profesionelle Infrastruktur

merci
sagt Lisa

BMC Racing Cup Gränichen, Tag1

alle 3 Grnichen

klarer Sieg für Nadia heute in Gränichen!!

starke Leistung der Jungs

Gränichen, heuer ein Rennen in der HC Kategorie ausgeschrieben, bietet auch den nicht Lizenzierten Kategorien viel.
Heuer der Team Area Platz umgestaltet = übersichtlicher, klarer eingeteilt, eine Freude für die Zuschauer da durch zu gehen und uns Teams bei der Vorbereitung zu zu sehen!
Die Strecke "wie immer" genial angelegt. Unsere 8und nicht nur die) schwärmen in den höchsten Tönen. ein Kompliment an die fleissigen Erbauer und Gestalter!!

Unsere Mega Fahrer-IN hatten 13.30 Uhr den Start.
Gian erwischte eine gute Runde und kam als 18. aus der ersten Runde zurück.  In der zweiten Runde fuhr er die zehnt-beste Rundenzeit und verbesserte sich so auf den 15. Platz den er auch in der dritten Runde verteidigte!   15. Platz toll Gian!! Da drfst Du Stolz auf Dich sein!!

Lars erwischte eine schnelle Startrunde, aber dann musste er sich zurückbinden lassen auf den 25. Platz in der letzten Runde plagten ihn arge Rückenschmerzen. So fiel er noch auf den 27. Platz zurück. Es beschäftigte ihn sehr, sodass er seinen Emotionen freien Lauf lassen musste. Er ist ein Vollblutbiker, der immer das beste geben will. Wenn es dann nicht so klappt schmerzt ihn das doppelt. Beim Compex Stand liess er sich (auf mein anraten hin) die verkrampften Muskeln auflockern, sodass er alsbald wieder lachen konnte.

Nadia im Ziel GrnichenNadia liess es auch heute krachen!!
Im Moment ist Nadia voll im Saft. Sie übernahm sofort das Zepter und gab es nicht mehr aus der Hand.
Schon nach der ersten Runde hatte Sie 33 Sek. Vorsprung, und den baute Sie auf gut 1min. 40 sek. aus bis ins Ziel.
Wie gross ihr Selbstvertrauen Momentan ist, mag mann daran ersehen, dass Sie den Motorradfahrer vor der letzen Durchfahrt der Tech/Feedzone überholte und mit einem fetten Smile im Gesicht diese passierte!


 

 

 

 

Jorin war sehr gut drauf vor dem Start!
Er musste weit hinten starten (bei dem grossen Starterfeld> 74 gestartet, dauerte es etwas bis er sich aus dem Gewühl gelöst hatte. Seine Rundeplatzierungen: 43 / 23 / 15 / 17 ergibt den tollen 18. Schlussrang!   Wir gratulieren allen vier Fahrern, heute war ein erfolgreicher Tag für unser Team
Jorin 2 Grnichen

gaanz viele tolle Bilder in der Galerie oder hier >> Danke Jürgen Gruenwidl

erfolgreiches Wochenende für unserer Fahrerinnen

EM Sina

Sina gewinnt die Broncemedaille an der Europameisterschaft in St. Wendel

St. Wendel liegt im äußersten Südwesten Deutschlands und grenzt direkt an Frankreich und Luxemburg an. Die Stadt ist leicht über die gute Anbindung an das deutsche und europäische Autobahnnetz zu erreichen. Die wichtigsten Straßenverbindungen nach St. Wendel sind die Autobahnen A1 von Köln/Trier und A6/A62 von Frankfurt/Mannheim sowie die Bundesstraße B41 von Neunkirchen nach Idar-Oberstein.
Also gute 4 Autostunden von hier.
Die Strecke ist sehr schnell, heuer sehr staubig, und praktisch frei von den üblichen technischen Anforderungen die die letzten Jahre an die Mountainbiker gestellt wurden. Dazu der Kurs in einer grossen Schlaufe angelegt, ca. 6.8 km lang was einer Dauer von ca.18 min. entspricht. Also für die Zuschauer.....langweilig, leider

Nun es hilft nix..... es war für alle gleich, und es galt sich darauf einzustellen.
Sina gelang das gut. Zu Beginn des Rennens setzten sich ihre Nati-Kolleginnen Nicole Kollerund Allesandra Keller gleich ab. Nach dem Motto "uf und dervo" konnten die anderen nicht anhängen. Sina probierte es musste sie aber ziehen lassen. Eine kurze Zeit lang war sie alleine unterwegs als Malene Degn (die Siegerin von Albstadt) zu ihr aufschloss dazu gesellte sich die Italienerin Teocci. Wir fieberten im Ziel mit, und bekamen 2x pro Runde den Zwischenstand durch den Speaker mitgeteilt über. Dann Durchfahrt zur letzten Runde.
Die Drei in der Verfolgergruppe waren sich uneins wer führen sollte, pahh bummelten die durch das Stadion rundherum....... Gott war das Nervenaufreibend für uns.
Wie würde Sina das lösen? Dann die erste Zwischenmeldung vom höchsten Punkt: Sina an dritter Stelle 22 Sek. vor Degn!
Dann Einfahrt im Sprint von Koller und Keller, dann das bange warten...... und da war sie    3. Platz für Sina klare 40 sek. vor Degn!!!!

einfach cool unsere kleine GROSSE LADY!
Wir waren echt hääpi für Sina!  Gartulation zu dieser grossartigen Leistung!

Nachher war Ramon an der Reihe bei den Junioren. Im grossen Starterfeld konnte er in der Mitte losfahren. Er hatte einen guten Start, bekannte aber im Ziel, dass er am langen Anstieg etwas Mühe bekundete und das Tempo nicht mitgehen konnte, sodass ihn einige Fahrer passierten. Aber dann legte er los, fuhr angriffig und konstant schnell.
Nach vier Runden beendete er das Rennen auf dem guten 31. Platz! Zweitbester Schweizer Junior (im jüngeren Jahrgang) ! Mit diesem tollen Gefühl und der Erfahrung im Gepäck kann er stolz auf sich sein. Gut gemacht Ramon, wir gratulieren Dir!

 

die tollen Bilder unseres extra angereisten Fotografen Jürgen Gruenwidl findet ihr in der Galerie und auf Picasa

Michelle U19 Meilen 08.06.2014
Michelle gewinnt U19 Kategorie am Radkriterium in Meilen


Trainingshalber waren Michelle und Nadia heute auf der Strasse unterwegs. Das Radkriterium in Meilen bot eine willkomene Abwechslung im Trainingsalltag. Es schult ausserdem das fahren in der Gruppe (Peleton)
die Wertung alle 5 Runden "zwingt" dazu das Rennen lesen zu lernen..... und es hält den Puls über die Distanz sehr hoch.
Wenn dann die Wertung noch gewonnen werden kann... zaubert es ein big smile in die Gesichter unserer Fahrerinnen. Ergo ist der Trainer (Joe) rundum zufrieden!!

:)










 

 Nadia U15 Meilen 08.06.2014

Nadia gewinnt U15 Kategorie am Radkriterium in Meilen

Gratulation an beide Fahrerinnen
und ein grosses Dankeschön an den VC Meilen der dieses Rennen mitten im Dorf organisiert und durchgeführt hat!!

 

2. Platz für Sina in Albstadt

 Weltcup Albstadt 2014-Podest 2.Sina

WOW, Sina bestätigt ihre Form und wird 2. am Weltcup in Albstadt

Sina hat es erneut geschafft! Im Sprint (siehe Galerie) hat sie sich den 2. Platz erkämpft.

doch der Reihe nach:
dieses letzte Wochenende im Mai, war der Weltcup "Zirkus" zu Gast auf der schönen schwäbischen Alb. Joe hatte vor 2 Wochen den rennfreien Samstag genutzt und die Weltcup Fahrer zum Training auf die Weltcup Strecke gebeten. Alle, ausser Ronny, waren damals dabei. Ziel war es gewesen, den Fahrern die Strecke näher zu bringen um dann am Rennwochenende mit besichtigen und trainieren nicht zu viel Körner zu verbrauchen.
So, waren wir mit dem Teamequipment am Mittwochabend nach Albstadt gefahren, das lohnte sich insofern, dass wir am Donnerstagmorgen den Platz aussuchen konnten und so unser Zelt zuvorderst in der Reihe stand. Das bescherte uns viel Aufmerksamkeit der Zuschauer die durch die Teamarea zum Rennen marschierte!
Der Donnerstag verlief ruhig, die Fahrer trafen ein, viel zu "mechen" gab es nicht.
Auch der Freitag brachte noch keine Aufregungen, da keiner unserer Fahrer hier den Eliminator bestritt. Joe wollte Sina und Ramon "schonen" da Beide sich für die EM in St. Wendel qualifiziert haben, war das Rennen am Samstag genug Belastung.
Am Samstag dann zuerst das Rennen von Sina und Michelle. Sina war zu der Nationalmannschaft gewechselt, aber in der Nähe zu ihrem gewohnten Umfeld.
Michelle fuhr hier aber in der Teamfarben!

Die Strecke nur 4 km lang, was aber nicht heisst das sie langweilig ist, im Gegenteil. Sie ist schnell, kräfteraubend mit ihren knackigen Anstiegen! und anspruchsvoll mit den Downhills danach!
Da es keine Startschlaufe gab, war es wichtig den Start nicht zu verschlafen, denn die Einfahrt ins Bullentäle war brutal verengend. Wer nicht vorne starten konnte, ging hier sicher vom Rad....... und verlor viel (zu viel) Zeit. Schade diesen Flaschenhals sollte es so an einem Weltcup nicht geben!!!!!  Hier wurden viele Möglichkeiten für hinten startende Fahrer zunichte gemacht, leider.
Sina hatte Startplatz 8, klar ein Vorteil gegenüber Michelle. Und Alessandra Keller (CH/Weltmeisterin) und Malene Degn (Dänemark)  machten zusammen mit Sina gleich mächtig Dampf! Malene Degn  konnte sich dann absetzten und auch Alessandra schaffte Distanz zu Sina. Sina aber blieb ruhig und konzentriert im hohen Tempo. Nach 3 Runden hatten wir den Eindruck Alessandra lasse etwas nach, und Sina roch den Braten und erhöhte das Tempo, schloss zu Alessandra auf. Diese versuchte immer wieder von ihr wegzukommen, ging in den Wiegetritt, aber Sina blieb dran.
Der eine deutsche Kommisär in der Feedzone wandte sich an mich nach der letzten Durchfahrt und meinte: "Deine Fahrerin sieht noch gut aus, ich habe den Eindruck sie hat sich die andere zurechtgelegt, wirst sehen die holt sie noch" Sein Wort in Gottes Ohr dachte ich, und drückte die Daumen! Wir hörten den Lärm von derZielarea her, hörten 2x den Namen Sina......... hatte sie es geschafft? Ein sms ans Mami brachte die Gewiessheit:  YES Yes Yes!!           sensationeller 2. Platz von Sina Frei  !!! Gratulation !!

Michelle lief es nicht wie sie es sich erhofft hatte, ihr fehlt das Selbstvertrauen, die Lockerheit um Druck zu geben. So blockiert sie sich wie selber, schade für sie. Wir hoffen dass sie in den folgenden nationalen Rennen zurück zu ihrer Stärke findet die in ihr steckt!!

Danach war Ramon an der Reihe. Er machte einen sehr motivierten und fokussierten Eindruck!! Ach er hatt noch keinen optimalen Startplatz, aber er konnte den grossen Rangeleien ausweichen und es sah positiv aus, bis der Funkspruch kam: Kettenriss!
Patrick und Vater Martin sprachen sich ab uns bereiteten alles vor. In einer Ruhe wurde die Kette gewechselt und Ramon konnte das Rennen wieder aufnehmen. Wir haben nachher gesehen dass er 3 min. verloren hat, alles in allem in dieser Runde. Allerdings stoppte er eine Runde später erneut bei uns, die Schaltung wollte nicht mehr richtig...... so gab er das Rennen auf. Er wirkte ruhig und abgeklärt. Nach dem Rennen ist vor dem Rennen, in diesem Fall die EM am nächsten Samstag in St. Wendel. Er richtete den Fokuss gleich darauf. Die Gewissheit, dass er gute Beine hatte und dass die Form stimmt kann er jedenfalls mitnehmen!

Um fünf Uhr am Abend dann starteten Mallory und Chantal. Ist auch nicht einfach so spät noch ein Rennen zu fahren. Das war für Beide noch schwierig, den Tag richtig zu gestalten und dann im Kopf parat zu sein.
Sie hatten Beide von Beginn weg nicht die Kraft genügend Druck zu machen. Und vorne gings ab! Bei der kurzen Runde sind 80% Zeit auf die Führende schnell verloren. So wurde zuerst Mallory und eine Runde später auch Chantal aus dem Rennen genommen (mit vielen anderen Fahrerinnen). Schade für die Zwei!

Am Sonntagmorgen dann um halb Zehn der Start für Nicolas. Er hatte das unglaubliche Pech wieder den letzten Startplatz zugeteilt zu bekommen. 154 ! Er verlor schon in der ersten Runde gut 3 Minuten auf den Führenden. Dann stürzte er auch noch und musste den Lenker richten. Was er nicht bemerkte war, dass ihm beim Sturz auch der Schnellspanner hinten aufgegangen war.... so kippte das Rad in jeder Kurve raus, also nochmals stoppen und richten. Und dann lief aber sein Turbo, Platz um Platz machte er gut, dass es eine Freude war! ja und dann kam der Hammer 80 % Regel, Rennen fertig. Eine Runde mehr es wäre so gut gewesen für ihn.
Nicolas Zeit kommt.... wir möchten einfach sagen, dass er mitten in den Lehrabschlussprüfungen zum Käser steckt. Z. Bsp. parktische Prüfung (Emmentaler gemacht etc. ) am Tag des Abfluges nach Nove Mesto!

Ja und so ist es gewesen auf der schwäbischen Alb!

sagt Lisa