HC MTB Grand Prix, Obertraun14.05.2017
Zweimal Jubel in Obertraun
Thomas Litscher hat erstmals in den Farben von jb Brunex-Felt ein Rennen gewonnen.
Bei den Junioren triumphierte Jorin Gabriel und Ramon Lauener feierte in der U23 ein gelungenes Comeback.
Im österreichischen Obertraun gewann der Ex-U23-Weltmeister das HC dotierte Rennen vor dem Österreicher Gregor Raggl und dem Esten Martin Loo. „Ich freue mich riesig.“ Thomas Litscher war anzumerken, wie lange er auf diesen süßen Moment des Sieges gewartet hatte. Die Zeit des Leidens und des Wartens war an diesem Sonntag im Salzkammergut vorbei. Litscher erzählte, die vergangenen Wochen „hart trainiert“ zu haben, doch „die Beine waren von Anfang an offen.“
Zu Beginn fuhr Litscher noch etwas verhalten, doch noch während der ersten Runde setzte er sich an die Spitze und holte in einer technischen Passage sofort einen Vorsprung heraus. „Ich hatte immer den gleichen Rhythmus, den Flow“, erzählte Litscher fast schwärmerisch. „Das zeigt, dass Potenzial da ist.“
Bis ins Ziel sammelten sich nach 1:33:10 Stunden 1:06 Minuten Vorsprung auf Gregor Raggl und 1:59 Minuten auf Martin Loo an. Junioren: Gabriel fährt sein Tempo
Jorin Gabriel hatte so ungefähr dasselbe Konzept für seinen Sieg. Zu Beginn gab der Slowene Miha Klemencic den Ton an, „ziemlich hart“, wie Gabriel fand. Doch der Schweizer hielt mit und übernahm im ersten Trail die Führung. „Ich bin da mein Tempo gefahren und der Vorsprung wurde immer größer“, berichtet Jorin Gabriel.
1:56 Minuten Vorsprung hatten sich am Ende angesammelt und ein hoch zufriedener Jorin Gabriel konnte in aller Ruhe seine Sieger-Interviews geben.
U23: Laueners Comeback
Eine gewisse Vorschicht legte im ersten Rennen seit seiner Ellbogen-Verletzung schon noch Vorsicht an Tag. Doch Runde um Runde gewann Lauener mehr und mehr Sicherheit.
In Runde drei duellierte sich Ramon Lauener mit einem US-Amerikaner. „Ich habe dann ein bisschen auf Toten Mann gemacht und ihn dann im Trail überrascht. Als ich weg war, lief es dann ganz gut“ erzählte Lauener.
Am Ende war es in dem U23-Rennen Patz 14, 6:07 Minuten hinter dem Italiener Gioele Bertolini (1:21:53). Allerdings hätte es auch ein Top-Ten-Resultat werden können.
In der Schlussrunde holte sich Lauener noch einen Defekt, der ihn gleich fünf Positionen kostete. „Schade, abgesehen davon bin ich mit dem Rennen zufrieden.“
Bundesliga Lauf Gedern
Lars Kämmlein: Knapp am Podest vorbei
Bis zur Schlussrunde war Lars Kämmlein beim Rennen zur Nachwuchs-Sichtung des BDR auf Podest Kurs. Doch das Rennen war für ihn eine Runde zu lang. Auf der letzten von vier Runden jagte ihm der Allgäuer Maximilian Krüber den Bronze-Rang noch weg.
Kämmlein zeigte sich dennoch nicht unzufrieden. „Ich konnte nicht mehr dagegenhalten, aber Platz vier ist schon nicht schlecht“, so Kämmlein, der 1:39 Minuten Rückstauf auf den Sieger Ian Millenium (Dänemark, 52.49) aufwies.
Im Trial-Wettbewerb belegte Kämmlein Platz zehn und holte sich damit etliche Punkte.
Nationales Einzelzeitfahren Thun-West
Lara Krähemann schnuppert in einer anderen Disziplin
hier startete unsere Lara Krähemann.
Swiss Cycling stellt dazu Bike und Zeitfahrhelm zur Verfügung.
mit dem 3. Platz war Lara zufrieden.