Rennbericht ÖTZTALER MTB Festival, 27./28. April 2013

pascal 20130501 1321364976

Haiming Rennen der HC (Hors Cors) Kategorie

Mit den Rennen der Junioren, der U23 und der Elite ging das Ötztaler Mountainbike Festival 2013 am Sonntag in die Schlussrunde.
Am Sonntag stand der ganze Umfang der Strecke mit 4.760m und 178 Höhenmeter am Programm inkl. den spektakulären Abfahrten Rattelsnake und Feel Free Downhill. Ebenso waren auch alle Anstiege die teilweise sehr kräfteraubend und so wie die Abfahrten technisch sehr anspruchsvoll waren zu bezwingen.

5. Platz für Mallory Barth / U19
13. Platz für Valentin Kiser / U19

DNF für Ulisse Fieschi / U23 / Kettenriss

16. Platz für Sarah Koba / Elite
14. Platz für Pascal Meyer / Elite

Es war eine tolle Strecke, aber wirklich sehr fordernd, keine Zeit zum sich erholen, immer Wurzeln, knackige Aufstiege, knifflige Downhill's....
Pascal im Eliminator Sprint am Freitag, war er nach den Einzelläufen als 10.ter gewertet, leider riss ihm dann im 1/4 Final als er Litscher angriff die Kette.... das hat er super wettgesteckt war super parat und fuhr ein mega Rennen!! Wir freuen uns sehr für Ihn!

Sarah kam von ein paar Trainingstagen am warmen Gardasee direkt. In der ersten Runde liess sie es mächtig krachen, und fuhr dann konstante Rundenzeiten. Sie zeigt sich mit ihrem '29 sehr agil in den technischen Passagen, es fehlt noch etwas die Kraft, aber ihr Trainer meint; "die Richtung stimmt"!

Mallory war am Schluss nicht so zufrieden mit sich, aber der 5. Platz kann sich sehen lassen. Valentin fuhr ansprechend, und war im Ziel ziemlich kaputt. Er muss noch etwas an seiner Konzentrazionsfähigkeit arbeiten, ja die Rennen sind jetzt so 75 bis 80 Minuten lang, das taktet eine Stufe höher als letztes Jahr.

Ulisse haderte massiv mit seinem Schicksal; Kettenriss in der vierten von sechs Runden. Allerdings lief es ihm von Anfang weg nicht so recht, er war um Rang 20 als ihm das Malheur passierte.
Kopf hoch Ulisse, bald hast Du Deine Prüfungen hinter dir und kannst es etwas ruhiger in der Vorbereitung angehen lassen.

Bilder von Thomas Kiser finden sie in der Galerie

 @Lisa

 

Rennbericht Youngster Schwarzwälder Kids Cup Hausach

SKC Hausach 2013  Lars

 

Lars gewinnt das Schwarzwälder Kids Cup Eröffnungsrennen

Am vergangenen Samstag wurde in Hausach das Eröffnungsrennen zum "Schwarzwälder Kids Cup 2013" ausgetragen. Bei ca. 7°C und nassen äusseren Bedingungen, galt es einen anspruchsvollen Rundkurs zu bewältigen.

In Lars Kategorie wurde am Vormittag die spätere Startaufstellung für das eigentliche Rennen in einem Slalom-Sichtungsrennen ausgetragen. Hier konnte Lars die viert schnellste Zeit, und damit die erste Startreihe für das Rennen für sich verbuchen. Nach einem sehr guten Start reihte er sich auf Position zwei ein. Zu Beginn der zweiten von drei zu fahrenden Runden mussten die Fahrer eine Technik Prüfung absolvieren. Lars meisterte diese Prüfung fehlerfrei, während der bis dahin Führende eine Strafrunde, zu Fuss, abzuleisten hatte. Dadurch konnte Lars die Führung übernehmen. Sein Kontrahent gab sich aber noch nicht geschlagen und verfolgte ihn bis ins Ziel an seinem Hinterrad. Auf der rund 100m langen Zielgeraden kam es zu dem bereits erwarteten Zielsprint der beiden, bei dem sich Lars in einem wahren "Foto-Finish" schliesslich als Sieger durchsetzen konnte. Bei der Siegerehrung konnte Lars sich dann das Leader-Trikot des gesamtführenden überstreifen lassen.

Auch Gian und Roger haben den Weg in den Schwarzwald gefunden. Gian wurde im Rennen der U15 vor eine ungleich schwerere Aufgabe gestellt als Lars. In seiner Kategorie wurde die Startaufstellung des Auftaktrennens nämlich ausgelost. So fand er sich beim Start in der vorletzten Reihe wieder und das bei einem Fahrerfeld von über 40 Fahrern.  Doch schon kurz nach Rennbeginn konnte er einige Plätze gut machen. Im weiteren Rennverlauf verlor er auf den langen Geraden immer wieder etwas an Boden. Den er aber in den Anstiegen und den technischen Passagen prompt wieder wett machen konnte. So schob er sich Runde um Runde immer weiter nach vorne, bis er in den Top-Ten Platzierungen angekommen war. Gian konnte das Rennen nach einer starken Leistung schliesslich auf Rang acht beenden. Wir sind gespannt, ob er am nächsten Kids Cup Rennen ebenfalls teilnehmen wird !? Die zweite Startreihe wäre im gewiss ;-)

Bericht und Fotos@Volker Kämmlein

Rennbericht BMC Racing Cup Tesserete, 14.April 2013

JG Mallory Tesserete1

Sonne

dieses Wort beschreibt mal als Erstes unsere Gefühlslage an diesem Wochenende.. :))

Sonntag um 09.30 Uhr startete Valentin zu seinem Rennen. Eine Startrunde war zu absolvieren, aber was war das? Valentin kommt zu Fuss den Berg hoch. Kurz das Bike nach möglichen technischen Ursachen absuchen, aha da fehlt doch eine Kette. Wir hatten in der Feedzoe 1 keinen technischen Support geplant so dass er noch ca. 200 Meter rennen musste zur doppel Techzone im Wald. Wir haben natürlich sofort hoch telefoniert und ihn "angekündigt". Im Rekordtempo wurde ihm eine neue Kette verpasst. Aber nach so einem Malheur ist das Rennen meistens gelaufen. Allerdings zeigte er Kampfgeist und fuhr beherzt und wohl mit der nötigen Portion Wut im Bauch weiter!
Platz 27. steht nun auf der Rangliste.

09.35 Uhr fiel der Startschuss für Ulisse; Heimrennen...... und die eigenen Erwartungen können schwer lasten, dementsprechend nervös war Ulisse schon am Vortag gewesen. Wieder war er von Anfang vorne mit dabei  konnte sich sogar drittbeste Rundenzeit notieren lassen. Dann in der zweiten Runde auf dem höchsten Punkt, da sei er etwas unkonzentriert gewesen in der Abfahrt und da habe er den dritten Platz verloren. Eine Lücke tat sich auf und er musste auch den 4. Platz abgeben. In der letzten Runde dann tauchte er als 6. im Ziel auf. Erneut eine gute Leistung unseres jungen U23 Fahrers. Die Leistung wurde denn auch dementsprechend vom Speaker und den Zuschauern gewürdigt. Nur Ulisse haderte ein bisschen mit sich. Eingehend analysierte er im Teamzelt das Rennen mit seinem Trainer Joe, jedes Detail berichtete er ihm!

12.00 Uhr der Start der Damen Elite.
Am Start auch Sarah Koba sowie Virginie Pointet und Céline Farner.
Sarah's Rücken fühlte sich besser an, und die Sonne tat das Übrige dazu! jedenfalls startete Sarah sehr stark, sie testete schon am ersten Aufstieg was es vertragen würde. Leider hatte sie dann in der dritten Runde auch noch einen Platten zu beklagen, Dieser war zwar rasch behoben in der Techzone (Teamwork der Mechaniker klappte tadellos!), trotzdem fiel sie zurück und überquerte die Ziellinie zufrieden auf dem 13.Platz.
Virginie erging es etwas besser als in Schaan, sie beendete das Rennen in der gleichen Runde wie die Siegerin und belegte den 24. Platz.
Céline war vom Pech verfolgt und musste zweimal mit Platten in die Techzone. Das kostet Zeit, tapfer fuhr sie das Rennen zu Ende Rang 32. steht bei ihr auf der Rangliste.

12.05 Uhr Start für die Juniorinnen
Mallory kam mit der Spitze aus der Startrunde zurück. 3 Runden waren zu absolvieren. Die spätere Siegerin setzte sich schon bald ab. Dahinter Mallory zusammen mit der Französin Laura Charles. Auf dem höchsten Punkt in der dritten Runde, so erzählte es uns Mallory, habe sie sich dann verhaspelt und sei zweimal gestürtzt, das heisst eher gestrauchelt, so konnte die Französin aufschliessen und sie dann ind dieser Situation überholen. Mallory konnte si nicht mehr abfangen bis ins Ziel hinunter
Mit dem 3.ten Platz sorgte Mallory für das Podest am Sonntag. wir gratulieren herzlich!

14.00 Uhr dann Startschuss für Pascal.
In der Startrunde war er eingeklemmt und kam nicht nach vorne, aber das holte er dann gründlich nach!

7 Runden  und hier die Plätze bei Zieldurchfahrt: 25 / 15 / 11 / 10 / 13 / 13 / 12 !!

Es war spannend das Rennen mitzuverfolgen, es wogte hin und her. An der Spitze Schurter und Absalon die sich nichts schenkten und auch auf den weiteren Plätzen wurde gekämpft.
Dann Zieleinfahrt; Schurter konnte Absalon auf Platz 2 verweisen. Pascal fightete mit Sepp Freiburghaus den 12. Platz aus und gewann, er hatte den entscheidenenden Antritt vor der letzten Kurve und kam als erster zum kurzen Zielsprint. Nun hat er sein Weltcup Punkte Soll wieder erreicht und kann an den Weltcups in den Teamfarben starten!!

@Lisa

Rennbericht Youngster Tesserete, 13.04.2013

 tesserete 2013 20130414 1041550493

Wieder  Podestplätze für die Youngsters !

Endlich hatte der Frühling ein Einsehen und verwöhnte unsere Youngsters bei ihren Rennen mit ca. 20°C. Auch in Tesseretekonnten  die Youngsters von der fachkundigen Streckenbesichtigung mit Eric Barth profitieren.

Für die 59 Knaben der Kategorie „Rock“ fiel um 12.30 Uhr der StartschussLars startete aus Reihe 1 und führte das Fahrerfeld bis zum Waldrand auf die 1km langeEinführungsrunde. Zu Beginn der zweiten Runde verlor er die Führung an den späteren Sieger. Im weiteren Rennverlauf kam es immer wieder zu Überrundungen die Lars an den ungünstigsten Stellen erwischte und ihn teilweise zum Absteigen zwangen. Nach insgesamt 11,5km und knapp 300hm konnte Lars mit 46 Sekunden Rückstand das Rennen auf Platz 2 beenden.

Die 68 „Mega-Jungs mit Gian nahmen das Rennen 1 Stunde später auf.  Sie mussten eine Runde mehr und damit 15km und ca. 340hm absolvieren. Gian hatte sich einiges vorgenommen. Doch beim Versuch das hohe Anfangstempo der Jungs des älteren Jahrgangs mitzugehen, „überdrehte“ er. Er fiel einige Plätze zurück und war, weil er doch einige „Körner“ gelassen hatte, nicht mehr in der Lage sich weiter nach vorne zu arbeiten. Sichtlich enttäuscht musste er sich zum Schluss mit Rang 31 zufrieden geben. Doch schon nach kürzester Zeit hatte er das Rennen bereits abgehakt und war wieder ganz „der Alte“ ;)

Das Rennen von Nadia führte über die selbe Distanzwie dasder „Mega-Jungs“ und stand unter keinem guten Vorzeichen. Musste Nadia doch die Woche über mit hohem Fieber das Bett hüten. Trotzdem stellte Sie sich ihrer Aufgabe und nahm kurz nach den Knaben mit 21 Mitstreiterinnen das Rennen auf.Nach einem sehr guten Start führte sie das Fahrerfeld an.Schon bald musste sie diese Führung an eine Fahrerin des älteren Jahrgangs abgeben. Die Besetzung der zweiten Position wechselte in der Folge mehrfach. In der Abfahrt der letzten Runde war es Nadia aber dann doch möglich sich entscheidend  von ihrer Verfolgerin abzusetzen. So fuhr sie den zweiten Platz wiederum als Jahrgangsbeste mit knapp 55 Sekunden Rückstand sicher nach Hause. Starkes Rennen Nadia, Chapeau !!!  

  

@Volker Kämmlein