Rennbericht Youngster, BMC Racing Cup 06. Juli Lenzerheide

lenzerheide 2013 20130707 1012171003

Racebericht Youngsters BMC Racing Cup Lenzerheide 2013
Am Vortag der Schweizer Meisterschaft durften die Youngsters, wieder einmal bei idealen Wetterbedingungen, ihr Können unter Beweis stellen. Die Strecke war geprägt von einem sehr langen und sehr steilen Aufstieg. Die mittlere Runde, welche Lars dreimal und Nadia und Gian viermal zu absolvieren hatten wies eine Länge von 2,7 km bei 147 Höhenmetern auf.
Lars Start in der Kategorie „Rock“ war auf 11.45 Uhr anberaumt, musste aber auf Grund eines schweren Sturzes im voran gehenden Rennen verschoben werden. Dies trug zur weiteren Steigerung seiner Nervosität bei. Der Start gelang ihm einmal mehr sehr gut und er konnte sich an die Spitze des Feldes mit 49 Fahren setzen. Doch schon bald musste er am ersten Anstieg einige Kontrahenten ziehen lassen. In der ersten Abfahrt machte sich dann bemerkbar, dass die Reifenwahl nicht die richtige war. (An deren Auswahl, leider auch ich, massgeblich beteiligt war ). Der Wiesentrail war an den schattigen Stellen teilweise noch feucht vom Morgentau. Hier rutschten Lars immer wieder die Räder weg und er musste sich abermals überholen lassen. Im Aufstieg konnte er wieder ein paar Plätze gut machen, verlor sie aber wieder regelmässig in der Abfahrt, so dass er sich diesmal mit dem neunten Rang zufrieden geben musste.
Als nächster kam Gian an die Reihe. Schon den ganzen Vormittag war er ungewohnt ruhig und in sich gekehrt. Im grossen Starterfeld von 62 Fahrern musste Gian von ziemlich weit hinten ins Rennen gehen. Naturgemäss kam es dann beim Start in den hinteren Reihen zu den üblichen „Verkehrsproblemen“, so dass er es schwer hatte gut ins Rennen zu kommen. Nicht nur Ihm machte der steile Anstieg schwer zu schaffen. Sein Durchhaltewille liess in aber nicht im Stich, und er konnte sich noch in der letzten Runde von Rang 41 auf den 33sten Platz vorkämpfen.
Nadias Start mit den „Mega“ Mädchen erfolgte kurz nach dem der Jungs. Auch ihr gelang ein sehr guter Start und Sie konnte Anfangs der späteren Siegerin Paroli bieten. Bis auch Sie mit dem langen Aufstieg zu kämpfen hatte. Auf Position zwei liegend kontrollierte Sie ihre Verfolgerinnen. Ein beinahe Sturz im „Pumptrack“ konnte Sie gekonnt parieren, so dass Sie Ihren zweiten Platz letztlich ungefährdet ins Ziel bringen konnte.

@ Volker

Argovia Cup Lostorf

Siegerpodest verkleinert

SIEG für Pascal Meyer

Grosser Tag heute für unseren Elite Fahrer Pascal Meyer! mit einem Start - Ziel - Sieg gegen Weltklasse Konkurrenz gewinnt er das Rennen in Lostorf!!

Der Reihe nach:
Nachdem es am Samstag wie aus Kübeln geschüttet hatte hier bei uns, war Teamchef Joe Broder sehr gespannt auf die Streckenverhältnisse in Lostorf.
Am Sonntag früh schon machte er sich auf den Weg ins schier benachbarte Lostorf.
Die Strecke wurde inspiziert und festgestellt, dass im Wald ein Teil gesperrt war, zumindest für die Nachwuchs Kategorien. Eine gute Stunde vor dem Start des Elite Rennens, war Joe wieder im Wald hinten.
Bei dem gesperrten Streckenabschnitt diskutierte er zusammen mit dem Streckenchef und dem Cup Verantwortlichen Roland Fischer das weitere Vorgehen. Joe setzte sich aktiv für eine Öffnung ein! Der Streckenabschnitt musste unbedingt freigegeben werden für die Elite Kategorien!! Dem wurde entsprochen.
Sofort wurden, in Absprache mit Pascal Meyer, neue Reifen aufgezogen! Vorne kam der Vredestein Black Panther, hinten der Vredestein Spotted Cat zum Ensatz. So war Traktion und geringer Rollwiederstand gewährleistet.
Das Rennen gab uns Recht; Pascal konnte die schmierigen Aufstiege fahrend meistern, wo seine direkten Verfolger schon mal vom Rad mussten.

Eine beachtliche Fangemeinde des Teams fand den Weg nach Lostorf! Vor dem Rennen verteilten sie sich dann entlang der Strecke. Seine grössten Fans waren sicherlich Maya und Lisa die Töchterchen seines Arbeitgebers Ruedi Hafner von Hafner's Rad in Wallisellen. Während Lisa grosszügig verkündete; ich rufen dann für drei Fahrer (Pascal, Ulisse, Valentin) erklärte ihre kleinere Schwester: Ich rufe NUR FÜR PASCAL!!! :))
Dani und Gabi Marrer  von der Marrer Unterlagsböden AG, sahen sich das Rennen voller Begeisterung zusammen mit Joe an, Ihnen und allen Anderen die uns unterstützt haben, sagen wir;es war genial dass ihr da wart!!

>> 13.00 Uhr erfolgte der Start!
Pascal setzte sich sofort an die Spitze zusammen mit Ralph Näf. bereits nach dem ersten Renndrittel  konnte er im harten Aufstieg eine vorentscheidung herbeiführen. Er baute seinen Vorsprung brutal aus, wir in der Feed/Techzone bei Start-Ziel fieberten der nächsten Durchfahrt jedesmal entgegen. Mitte Rennen hatte Pascal eine ganze Länge Start-Zielgerade Vorsprung. Dann aber haderte er plötzlich mit der Rundenanzahl. irgendwie hatte er sich verrechnet, war doch bei der Startaufstellung die Rundenzahl auf 9 (statt 8) erhöht worden. Da kam bei uns Betreuern etwas Hektik auf........ sofort Telefon an Joe er möge das doch bitte klarstellen bei Pascal.
Joe sagte nach dem Rennen: " in Runde 5 hatte ich etwas Bedenken dass Pascal das Tempo nicht durchstehen könnte, daraufhin habe er im Aufstieg zu ihm gesagt, er möge doch bitte nicht überdrehen", Die Antwort von Pascal; " Keine Sorge ich bin noch lange nicht Anschlag"
Obwohl er zuguter Letzt doch noch von Krämpfen heimgesucht wurde konnte er den Vorsprung halten und wurde souverän Sieger eines mega packenden Rennens!!
Pascal diktierte dem anwesenden Reporter des Oltner Tagblattes folgendes: " In den letzten Runden kann ich mich jeweils extrem quälen, wenn es dann um den Sieg oder eine Medaille geht, bin ich fast unschlagbar".

So lassen wir uns das Podest auf der Zunge zergehen:

1. Pascal Meyer / JB Telt Team

2. Ralph Näf (z.b.Eliminator Weltmeister 2012) / BMC MTB Racing Team

3. Lukas Flückiger (z.b. Vize-Weltmeister 2012) / BMC MTB Racing Team

4. Stéphane Tempier (11. Olympic Games London 2012) / BH Suntour KMC

 Wir sind mega Stolz auf den Sieg von Pascal und gratulieren im ganz herzlich dazu!!!

 

Bei den Amateuren war unser Ulisse Fieschi am Start. Befreit von den Lasten der Abschlussprüfungen (Matur und Lehrabschluss), war Ulix wieder etwas lockerer drauf als auch schon. Die Strecke machte ihm grossen Spass und dementsprechend nahm er das Rennen unter die Räder. 9 Runden wären auch für ihn zu fahren gewesen. In der 8 Runde vor der schmierigen Abfahrt lag er noch an dritter Stelle, doch leider stürzte er noch. Daraufhin beschloss er dass er es jetzt noch etwas langsamer angehen lassen wolle und "wartete" die Überholung durch Pascal ab (er hatte das Mottorad nahen gehört), Pascal anfeuernd passierte er hinter ihm die Ziellinie. So war für ihn das Rennen nach 8 Runden auf Platz 4 beendet und es ergab sich doch eine Schlusszeit von 1Std. 42 min.

Unser Junior Valentin Kiser hatte 7 Runden auf dem Programm. Dass der harte Aufstieg ihm nicht entgegenkommen würde war klar, aber auf den flachen Pasagen konnte er seine Rollerfähigkeiten auspielen. Als er vom Verfolgerduo um Lukas Flückiger überrundet wurde hängte er ihnen an, und er konnte ihnen auch folgen bis zum ..... Aufstieg. In der für ihn letzten Abfahrt in Runde 6 passierte Pascal ihn, daraufhin nahm er sich das Hinterrad von Pascal und übertrieb es ein bisschen.... ganz unten ging er zu stark in die Kurve und es riss ihm den Pneu runter.... das bedeutete Fussmarsch ins Ziel. Unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer beendete er das Rennen als 9.ter!

Céline Farner hatte in der Damen Konkurrenz ebenfalls starke Gegenerinnen am Start. Sie war bei Ruedi Hafner gewesen um ihre Sitzposition analysieren zu lassen, Diese konnte sie mit seiner Hilfe stark verbessern. Sie sagt, es fühlt sich nun besser an, ich fühle mich sicherer in den Abfahrten und bringe mehr Druck auf die Pedalen!
Sie beendete das Rennen auf dem 5. ten Platz und war ansprechend zufrieden damit!!

 

Bilder sind bereits Online / Lisa

 

 

Rennberichte Youngster, 30.Juni 2013

4er Bild 30.06.2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Younster sind diesmal an drei verschiedenen Rennen gestartet

Racebericht >Lars<  Schwarzwälder Pactimo Kids Cup Neustadt 2013
Gesamtführung weiter ausgebaut !
Während am Samstag noch Dauerregen in Neustadt herrschte, zeigte sich der Sonntag mit mässiger Bewölkung und angenehmen Temperaturen von einer besseren Seite. Ideale Rennbedingungen.
Der dritte Lauf des „Schwarzwälder Pactimo Kids Cups“ stand in Titisee-Neustadt für Lars auf dem Programm. Nach dem zweiten Platz im vorangegangenen Rennen hatte er sich für diesen Tag speziell vorbereitet und sich einiges vorgenommen.
Dieses mal kam die  Strecke Lars sehr entgegen, steil bergauf und steil bergab, so wie er es liebt. Der Rennkurs war für die Knaben „U13“ viermal zu umrunden.
Auch am heutigen Tag durfte Lars als erster der 35 Starter in die Startaufstellung. Nach dem Start Countdown konnte Lars gleich einige Meter Distanz zwischen sich und den restlichen Fahrern bringen. Jedoch schlossen diese auf den ersten 100 Metern wieder zu ihm auf. Als die Fahrer das erste mal wieder in Sichtweite kamen und sich in die Abfahrt stürzten lag Lars in der führenden dreier Gruppe auf Position zwei. Bei der ersten Zieldurchfahrt musste er sich auch vom nächsten Fahrer überholen lassen. Die Gruppe blieb aber zusammen und keiner konnte sich die nächsten zwei Runden entscheidend absetzen. Als es in der letzten Runde in den Downhill ging fuhr Lars bereits auf der zweiten Position. Wie uns später andere Zuschauer berichteten gelang ihm dann ein kleines Kunststück. In einem Anlieger, wo niemand auch nur daran denken würde einen Überholversuch zu starten, griff er den führenden Fahrer an und bremste ihn gekonnt aus. Bis zur Ziellinie fuhr er dann noch einen Vorsprung von ca. 25 Metern heraus und überquerte diese als Sieger des Rennens. 

@Volker

 

Rennbericht von Nadia  EKZ Cup Gossau-Andwil
Heute Morgen stand auf meinem Tagesplan der EKZ-Cup in Gossau-Andwil, da es meine Lieblingsstrecke vom EKZ-Cup ist, freute ich mich riesig. Um 8.15 Uhr ging’s auf die Streckenbesichtigung mit meinem Bruder Michael.
Die Strecke in Gossau war sehr anspruchsvoll, da es  seit Freitagabend dauergeregnet hat bis in die frühen Morgenstunden. Da ich gerne technisch anspruchsvolle Strecken habe, war ich voll Motiviert. Ich musste dann aber aus der 3. Reihe starten erwischte ihn aber gut. Nach dem 1. Aufstieg führte ich die Mädchen an und konnte meinen Vorsprung bis auf 4min 39sek ausbauen. So konnte ich einen weiteren Sieg nach Hause fahren.
(Anmerkung Lisa: Overall d.h. mit den Jungs gewertet> wäre sie 11.te geworden!!)

Beim Mittagessen kam uns dann die Idee noch einen Abstecher nach Lostorf zumachen, denn dort fuhr das ganze JB Felt Team den Argovia-Cup. Es war ein erfolgreiches Wochenende.     


Noch einen schönen obig

@ Nadia

 

 Rennbericht Gian Argovia Cup Lostorf

12. Platz

Bericht folgt

Rennbericht Lars Kämmlein, Youngster in Kirchzarten

mumcam22.6 16

Erfolgreiche  „Leader-Trikot“ Verteidigung

Lars war der Einzige der "Rennmässig im Einsatz" war dieses Wochenende. Der grosse Rest des Teams verfolgte die EM In Bern live vor Ort, und erlebte spannende Wettkämpfe und eine super Organisation mit einer genialen Atmosphäre!!

Schwarzwälder Pactimo Kids Cup Kirchzarten 2013


Die äusseren Bedingungen hätten nicht besser sein können, leicht bewölkter Himmel bei 22°C, das Beste , was wir bis jetzt in dieser Saison hatten.
Der zweite Lauf des „Schwarzwälder Pactimo Kids Cups“ wurde am Vortag des „Black Forest Ultra Bike Marathon“ in Kirchzarten ausgetragen.
Der Rundkurs, welcher Die „U13er“ zweimal zu absolvieren hatten, war nicht nach Lars Geschmack, wies er doch viele und lange Flach- und Asphaltpassagen auf. So dass Lars seine „Kletterfähigkeiten“ nicht ausspielen konnte.
Start/Ziel des Rennens war die Tartanbahn des Kirchzartener Sportstadions. Der Start war auf 13.45 Uhr festgelegt. Im Feld der 58 Fahrer konnte Lars, als Cup-Leader, das Rennen aus der ersten Startreihe aufnehmen. Den Start hatte er diesmal nur minimal „verpennt“  konnte das Stadion aber trotzdem als zweiter verlassen. Bei der ersten Zieldurchfahrt, lag er in Führung, in seinem Windschatten folgte aber bereits der ortsansässige Lokal-Matador. Lars forderte ihn auf die Führungsarbeit zu übernehmen. Dieser aber verweigerte die Zusammenarbeit. So blieb Lars nichts anderes übrig, als weiter im Wind zu fahren. Zum Rennschluss konnte Lars die Führung nicht mehr verteidigen und kam als zweiter mit 17,5 Sekunden Rückstand über die Ziellinie. Der drittplatzierte hatte weitere 10 Sekunden Rückstand. Durch diesen zweiten Platz konnte Lars seine Gesamtführung in der Cup-Wertung weiter ausbauen und hat nun mit 58 Punkten einen Vorsprung von 9 Punkten auf den zweitplatzierten. 

@Volker