BMC Racing Cup Davos, 3./4. August 2013

Podest Davos Overall 

Ein heisses Wochenende

Dieses Jahr war Davos soooooo schön. Erleichterung machte sich allenthalben darüber breit. Die TeamArea im Dorf sehr zentral gelegen! Der Start am Waldrand ein paar Meter entfernt tip top.
Die Strecke schön angelegt mit ein paar technischen Schmankerln drin. U N D trocken (fast) und schön warm.
Warum ich so schwärme? schaut doch mal nach wie es letztes Jahr war....

Es war auch schön weil wir doch verschiedentlich aufs Podest durften...

Bei den Youngsters schafte das:

Nadia mit Platz 2. !
Lars auf Platz 6.
Gian auf Platz 27.
wir freuen uns immer sehr an der frischen und fröhlichen Art unserer Jüngsten.

Michelle war am Samstag ebenfalls sehr motiviert am Start! Im Rennen fehlte ihr ein paar Mal im Zweikampf der letzte Biss. Sie liess sich doch beim aufrollen der Jungs die vor ihr gestartet waren, aufhalten. Es ist fürdie Mädchen manchmal nicht so einfach die Jungs zu überholen obwohl sie viel schneller fahren könnten. Diese mentale Bremse im Kopf... Jedenfalls aber kämpfte sie und schaffte es auf Rang 5 zu fahren. Im Ziel strahlte sie wie ein Marienkäfer und verriet; "ich habe mir schon fest vorgenommen gehabt aufs Podest zu fahren!" Was dann auch gelang.

Am Sonntag waren wir zuerst etwas betrübt, denn Pascal konnte nicht starten. Er war am Freitagabend angereist und hatte ge,^meldet, dass er seit der Rückkehr von Andorra mit Magen-Darmproblemen kämpfen würde, und er sich Saft-und kraftloas fühle. Am Sonntag dann wirklich Forfait geben zu müssen war hart für ihn.

Dafür gaben die jungen Gas!Ulisse war wild entschlossen ein gutes Rennen zu fahren. Er kämpfte und es ist zu sagen, dass sich die Ersten fünf nichts schenkten. Die Führung wechselte immer wieder bis zum Schluss.
Für Ulisse schaute ein toller 4. Platz heraus, aber es wurmte ihn, dass er den 3. Platz nicht hatte halten können.
Gespannt waren wir auf Mallory, wie würde sie ihr erstes Rennen fahren nach ihrer 6-wöchigen Pause wegen des Schlüsselbeinbruchs an der EM in Bern?
Ja und dann kam sie an Zweiter Stellel liegend!  Die Gewinnerin Alexandra Keller fuhr in einer anderen Liga, und Mallory schaffte es aufs Podest! 2. Platz, was für ein Comeback.
Schaut euch das Foto an.... dann muss ich nichts mehr schreiben, hi hi


Bei den Damen startete einzig Céline, sie fuhr ein ansprechendes Rennen und wurde 25.zigste.

Sarah fehlte leider immer noch verletzt, sie hatte sich zu ihrem Rücken auch noch ganz fest in die Hand geschnitten und musste diese ruhig stellen.
Virginie durfte nach ihrer Blinddarmoperation auch noch nicht ins Renngeschehen eingreifen.

Es war ein schönes Wochenende in Davos, so kommen wir gerne wieder!
Danke an alle die uns wieder so toll begeitet und tatkräftig unterstützt haben, ohne unsere Betreuer hätten Joe und ich einen schweren Stand bei unserem grossen Team.

 

 

Weltcup Vallnord, 27. Juli 2013

im rennen 1 20130817 1145530227

kurzer Bericht vom Weltcup in Andorra

eine lange Anfahrt über 1'200 km brachte uns nach Andorra. Dem kleinen Bergstaat in den Pyrenaen mit 78'000 Einwohnern.
Das Rennen fand in der auf 1'800 M.ü.M. gelegen Skistation La Massana/Vallnord statt.
Da oben war es sehr schön, wie ihr den Bildern entnehmen könnt. Das Wetter war prächtig mit ca. 25 Grad und es bitzeli bis sehr viel Wind recht angenehm.
Ins Tal runter konnten wir nur mit der Bahn...!! Organisiert war es zum Teil sehr gut, aber die Anfahrt und die Beschränkungen die zum Teil stündlich wechselten waren echt mühsam.
Nun es waren nur Valentin mit seinen Eltern und Pascal mit dem Teambus angereist. Dafür sorgten wir uns noch um ein paar Schweizer Fahrer mehr. Wir sind nämlich der Meinung, dass man sich gegenseitig helfen soll, wenn man kann.

Die Strecke war "Retro Style" wie Old Man Hermida meinte. Aber sie ging nichtsdestotrotz  gehörig ans Eingemachte!
das Zückerli sozusagen war der Aufstieg gegen den Himmel die Skipiste hoch.

Valentin fuhr ein gutes Rennen und hielt bis zu Schluss tapfer mit. Ausgerechnet beim letzten mal die Skipiste hoch klemmte erwas bei der Kette als er aus dem langen Waldtrail kam und er musste vom Bike um es zu beheben. Platz 36. war sein Schlussrang.

Pascal kam leider das ganze Rennen nicht auf Touren. er klagte über einen "sauren" Magen und leere Beine. Er litt sichtlich und hatte das ganze Rennen über mit seinem Frust darüber zu kämpfen. Schade sein 58. Platz war eine leise Enttäuschung.

Zu guter Letzt sorgte der Wind noch für Aufregung. Wir hatten unser Zelt gut vertäut, zum Glück. Andere leider nicht, so kam das Merida Zelt von den Denervaud's bei einer Windböe angeflogen und schlug voll in unseren Teambus ein. Das kann man flicken, und zum Glück wurde niemand verletzt.

meint Lisa

Rennbericht Täler Cup Ehrenstetten, 14. Juli 2013

lars wird zweiter 5 20130716 2070060099

Racebericht: Lars / Schwarzwälder Pactimo Kids Cup 2013 / Ehrenstetten
Bei herrlichen, sommerlichen Bedingungen wurde der fünfte Lauf des Schwarzwälder Kids Cups in Ehrenstetten ausgetragen. Die Strecke war staubtrocken, „flowig“ abgesteckt und verlief meistens im schattigen Wald. Weil Lars zum vierten Lauf des SKC beim BMC Racing Cup in Lenzerheide war hatte er das Leadertrikot abgeben müssen. Trotzdem konnte er aus der ersten Startreihe von Startplatz drei aus das Rennen beginnen.
Der Start war, sagen wir mal, etwas kurios. Der Starter meldete „Noch zehn Sekunden und jetzt los“. Lars saß zu diesem Zeitpunkt noch auf seinem Oberrohr und war von dieser Ansage total überrumpelt. Obwohl der Start dadurch in die Hose ging, übernahm Lars nach ca. 100 Metern die Führung. Der aktuelle Cup Leader und Lars wechselten sich an der Spitze immer wieder ab. Vom Feld mit über 40 Fahrern hatten sich die beiden in der zweiten von vier zu fahrenden Runden bereits etwas absetzen können. Zu Beginn der letzten Runde, in der Verpflegungszone, nutzte Lars Kontrahent die Gelegenheit einen Angriff zu starten, als Lars gerade sein Bidon gereicht bekam. Dadurch konnte er die Führung übernehmen. Lars war es in der engen Abfahrt dann nicht mehr möglich zu überholen. Schliesslich beendete er das Rennen auf dem verdienten zweiten Rang.  
 
@Volker

 

Rennbericht SM 06./07. Juli, Lenzerheide

lenzerheide 2013 20130707 1833387647

SM mit gemischten Gefühlen......

Ja wo fange ich an?? im Vorfeld..? da waren wir vorsichtig optimistisch nach dem Erfolg von Pascal in Lostorf.
Aber auch traurig darüber dass Sarah nicht würde an der Startlinie stehen können, Ihr Rücken will nicht!
Auch traurig, dass Mallory (Schlüsselbeinbruch) und Virginie (akuter Blinddarm)  hatten Forfait geben müssen.

Wir hatten einen sehr guten Platz zusammen mit Sram / Amsler in der staubigen Team Area bei der Rothornbahn. Die Strecke mit ca. 4.2 Km und 240 happigen Höhenmetern war SM gerecht!! anstrengend und selektiv.

Im Vorfeld hatten wir unsere Sponsoren und jb Friends eingeladen die Rennen zu verfolgen, und möchten uns an dieser Stelle für die Unterstützung Derer die angereist waren sehr herzlich bedanken!!!
Auch unsere verletzten Fahrerinnen waren vor Ort um ihre Teamkollegen mental zu stärken, wir alle zusammen hatten eine super Stimmung!!

Nun am Samstag war Mischelle als Erste dran. Noch am Montag hatte sie begeistert geschrieben, die Strecke gefalle ihr gut und sie wäre hochmotiviert und zuversichtlich.... und ab Donnerstag hatte sich die Sommergrippe ihrer bemächtigt. Sie hatte dementsprechend Mühe in den harten Aufstiegen. Blieb aber dran und konnte als 6.te die SM der U17 beenden.
ein ansprechendes Resultat.

Am Sonntag eröffnete Valentin den Reigen unserer Fahrer. Er bekundete etwas Mühe mit dem langen Aufstieg auf der Wiese hinten. Schlussendlich wurde er 19. ter. ebenfalls ein anspechendes Resultat für ihn.

Um 12.00 Uhr war Céline an der Reihe. Auch sie war vorsichtig optimistisch gewesen, wurde aber enttäuscht. Sie plagten Krämpfe in den Beinen und Händen. Sie war ganz unglücklich im Ziel mit dem 12. Platz.

Gespannt waren wir auf den Start von Pascal um halb Drei; und er ging los wie die Feuerwehr!! führte das Feld aus dem Startgelände raus auf den höchsten Punkt der mittleren (Start) Runde. Wir bieberten der Durchfahrt entgegegen... auf welchem Rang würde er in die erste grosse Runde gehen??  .....  er kam nicht.... ich hielt es nicht mehr aus und telefonierte an Roger in die Techzone hoch.... war etwas passiert? ou ja Platten vorne und er musste den Berg runter zu Fuss. seufz
als Letzter (38.) kam er dann angerauscht. Ich sah ihm an, aufgeben gilt nicht. Und siehe da mit jeder Runde kam er weiter vorne. die letzte Runde jagte er noch eine 12. beste Rundenzeit raus; und wurde Schlussendlich 19. ter!!   Mensch was wäre wenn gewesen??
Unser Mechaniker Robert von Hafner's Rad  hat mir heute geschrieben: "ich muss ehrlich sagen mir sind in der Techzone fast die Tränen gekommen als ich Pascal mit nem Platten anlaufen kommen sah. Aber das ist jetzt vergessen, es geht weiter. Freue mich auf die nächsten Rennen um weiter die Daumen zu drücken."

14.05 Uhr war Ulisse dran. Er hatte eine ganz besondere Motivation unterm Popo; ein niegelnagelneues Felt FRD Nano '29 Nine!! und nein er war nicht nervös aber hoch konzentriert!!
Aber auch er wurde brutal hart angefasst von den Renngöttern. Platten hinten nach der Techzone also alles laufen bis zur Techzone im Start/Ziel. Dort war Eric parat zum wechseln. Und weiter gings.... und sie glauben es nicht er hatte nochmals platt hinten, diesmal in entgegengesetzter Richtung alles laufen bis zum hinteren Punkt der Strecke, wo Michi für den Notfall bereit stand. Ulisse gab nicht auf, obwohl es extrem hart für ihn war und wurde schlussendlich auf dem 30. Platz gewertet. Puuhh

Ja, so Wochenende gibt es, und es bringt nichts zu hadern, Sport kann grausam sein, und er kann Dich auf die Gipfel tragen! Wir arbeiten alle weiter hart und bleiben dran!
Nochmals ALLEN die dabei waren ein riesen Dankeschön!! Der Teamspirit war enorm und den nehmen wir fest in unsere Herzen mit an die nächsten Rennen!!

Happy Trails
Lisa & Joe

PS: die super Bilder von Jürgen sind natürlich bereits in der Galerie Online, smile