Kitzalp Bike Festival Kirchzarten, 24.06.2018

180624 23073 by Weschta AUT Kirchberg Ceremonies FoidlMAKitzalpbike: Foidl und Osl überzeugen vor Heimpublikum

Max Foidl gelang in Kirchberg ein starkes Rennen. In der zweiten Runde verlor er zwar kurzfristig die Spitzengruppe, die dann aber vom Italiener Gerhard Kerschbaumer gesprengt wurde. Foidl schloss zu den Verfolgern auf und nutzte seinen Heimvorteil. Der aus St. Johann in Tirol stammende Foidl kennt den Fleckalm-Circuit bestens aus vielen Trainingsjahren. „Ich habe jede Runde versucht als Erster in die Abfahrt zu gehen und das ist mir gelungen. So konnte ich immer Kraft sparen und im Anstieg dann wieder Gas geben“, erklärte Foidl seine Strategie.
Das Kitzalpbike sei immer „ein wenig schwieriger“ für ihn, zumal die ganze Familie und Verwandtschaft an der Strecke steht und der Druck deshalb höher als sonst.
„Es war mega cool, dass mir so ein gutes Rennen gelungen ist, tip top“, kommentierte Foidl seinen zweiten Rang, den er mit 1:23 Minuten Rückstand auf Kerschbaumer (1:20:32) erzielte.
Ich habe Max um einen kurzen Bericht gebeten,
"also zum Rennen gestern,
Das Kitzalpbike Festival ist für mich neben dem C1 in Graz mein eigentliches Heimrennen. 15km von der Strecke entfernt bin ich aufgewachsen und kenne somit nicht nur jede Wurzel sondern auch so ziemlich alle Gesichter am Streckenrand - was es für mich nicht einfach macht. Oft war ich hier schon zu nervös und hatte schlechte Tage. Genau das habe ich heuer versucht zu vermeiden und war an den tagen zuvor so locker drauf, dass es mir fast schon Sorgen gemacht hat! Nachdem ich beim Start sofort an die erste Position fahren konnte war der letzte Rest an Nervosität weg und ich war voll fokussiert! Meine Taktik am Ende des langen Anstieges druck zu machen und in der Abfahrt wertvolle Sekunden herauszufahren ist mir jede Runde aufgegangen! Der Sieger Gerhard Kerschbaumer fuhr eine Minute voraus ein herausragendes Rennen und dahinter konnte ich mich aus der Verfolgergruppe bahaupten und Platz zwei sichern.
Gruss Max"


180624 20793 by Weschta AUT Kirchberg XCO WE WJ OslLFür Lisi Osl ist Kirchberg das Heim-Rennen per se. Die Kirchbergerin freute sich über den Sprung aufs Podest, 1:30 Minuten hinter der Französin Helene Clauzel (1:16:06).
Es wäre vielleicht sogar der zweite Platz möglich gewesen, wenn da auf der rutschigen Strecke nicht vor ihr Anne Terpstra gestürzt wäre und Osls Ausweichmanöver „schlussendlich nicht ganz so geklappt“ hätte. Sie musste auch vom Bike und zudem die Bremse wieder an die richtige Position klopfen.
Doch selbst dann wäre noch Rang zwei drin gewesen, doch den Kommissären unterlief ein folgenschwerer Fehler. Sie ließen eine Runde zu wenig fahren. „Anne hat das wohl mitbekommen, ich aber habe auf ihre Attacke nicht reagiert, weil ich dachte, es wären noch zwei Runden zu fahren“, erzählte Osl.
Wäre eigentlich auch so gewesen. „Das wäre noch spannend geworden“, meinte Osl, die dann 18 Sekunden hinter der Niederländerin als Dritte ins Ziel fuhr.

Ich habe die Lisi um einen kurzen Bericht in Ihren Worten gebeten; da wir ja nicht vor Ort sein konnten:

"So nochmal i mit einem kurzen Rennbericht:

Im großen und ganzen bin i mit meinem Rennen zufrieden, Strecke war schon ziemlich schwierig da es über Nacht noch geregnet hat, hatte einen kleinen Sturz da Anne Terpstra vor mir gestürzt ist und mein Ausweichmanöver schlussendlich nicht ganz so geklappt hat, musste dann nur kurz die Bremse wieder in die richtige Position klopfen und war schnell wieder im Rennen, leider gab es Rundenanzahlmässig ein ziemliches Chaos und wir wurden eine Runde zu früh abgewunken, Anne dürfte das irgendwie mitbekommen haben und i hab auf ihre Attacke in der letzten Runde nicht reagiert, da i dachte es wären noch 2 zu fahren ?‍♀, wär bestimmt noch spannend geworden.......! Gewonnen hat die Französin Clauzel, vor Anne und mir!

Max ist ein Hammer Rennen gefahren ??, wirklich Wahnsinn ?!

Liebe Grüße

Lisi"