Trofeo Delcar Montichiari, 01.04.2017

Jorin Podest Montichiari 03.04.2017

Jorin Gabriel spielt aktive Rolle und steht auf dem Podest
Den nächsten Schritt in Sachen Formaufbau haben drei Athleten vom Team jb BRUNEX Felt im italienischen Montichiari vollzogen. Sina Frei beendete die Trofeo Delcar auf Position sechs, Thomas Litscher fuhr als Elfter über den Zielstrich. Jorin Gabriel jubelte über seinen dritten Platz im Junioren-Rennen.

Mit zahlreichen Weltklasse-Bikern war das HC-Rennen südlich vom Gardasee besetzt. Mountainbike-Legende Gunn-Rita Dahle-Flesjaa nannte das Rennen eine Europameisterschaft. Damit ist die Konkurrenz charakterisiert, mit der es Sina Frei und danach auch Thomas Litscher zu tun hatten
Sina Frei hatte zu Beginn ihres Rennens etwas Probleme. „Es war sehr hektisch und ich musste zweimal absteigen“, berichtete die U23-Europameisterin. Doch dann konnte sie ihre Position Rang um Rang verbessern und schließlich stand ein sechster Rang in der Ergebnisliste, 5:57 Minuten hinter der Siegerin Linda Indergand (1:22:46 Stunden). „Ich habe meinen Rhythmus gefunden und es ist sehr gut aufgegangen“, fand Sina Frei und fügte zuversichtlich hinzu: „Aber es wird noch besser.“

Davon geht auch Thomas Litscher aus. Er fuhr bei den Herren ein „regelmäßiges Rennen“, wie er es nannte. Litscher kämpfte um Platz zehn, musste dann ein wenig abreißen lassen und fuhr an elfter Stelle das Rennen zu Ende, 2:59 Minuten nach Lars Forster (1:27:44 Stunden).
Hinter Litscher war eine siebenköpfige Gruppe, deren Angriff der Thaler erfolgreich abwehrte. Was alleine bei mächtigem Wind nicht so einfach war. „Die letzten beiden Runden ging es nur noch ums Überleben“, meinte Litscher lachend. „Die sind immer näher gekommen, aber ich habe in der letzten Runde noch mal alles rausgeholt.“
Der ehemalige U23-Weltmeister war mit seiner Verfassung aber „sehr zufrieden“, weil er einen „hohen Rhythmus“ habe fahren können.

Jorin Gabriel verbuchte im Junioren-Rennen ein Erfolgserlebnis. Er erwischte einen guten Start und war in der Spitzengruppe vertreten. Dort spielte er eine aktive Rolle und sorgte für das Tempo, so dass nur sechs Fahrer übrig blieben.

„Das ist mir dann irgendwann ein bisschen auf den Geist gegangen, dass sonst keiner die Führung übernommen hat“, erklärte Gabriel.
Also drosselte er das Tempo, so dass die Italiener Juri Zanotti und Edoardo Xillo vorbei gingen und prompt attackierten. „Da konnte ich dann nicht mitgehen, aber ich habe dann meinen eigenen Tritt gefunden und bin vom Rest der Gruppe weg gefahren“, schilderte Gabriel wie es zu seinem dritten Platz kam.
Nur 28 Sekunden nach Sieger Zanotti (1:00:54) und acht Sekunden nach Xillo überquerte er die Ziellinie.
„Ich bin mit meinem Rennen sehr zufrieden“, bilanzierte Gabriel. 15 Punkte für die Junioren-Rangliste waren der Lohn für ein starkes Rennen.

Chiara Kopp investierte viel in ihre erste Runde wo sie sich vorne zeigte. 2 Minuten hinter den Damen gestartet galt es jetzt diese von hinten aufzurollen. Es wurde dann ein Ringen um die Position mit ihrer Konkurrentin Keep, das sie mit 7 Sekunden für sich entschied.

Chiara’s Ziel waren die Top Five, das gelang nicht ganz sie wurde mit nur 2 Minuten Rückstand auf die Siegerin Tovi als 7.te gewertet.

Lara Krähemann war für Swiss Cycling gestartet, ihr Rennen war kurz und endete brutal. In der erstenTechzone wurde sie von einer Mitkonkurrentin „abgeschossen“ und landete hart auf dem Hinterkopf. Die Ambulanz brachte sie zur Abklärung ins Spital. Zum Glück ist sie mit einer schweren Gehirnerschütterung jetzt wieder zu Hause!

Gute Besserung unsererseits!!!