Ein Weltweister in orange-schwarz

Thomas Litscher mit Edict felt

Neuzugang Thomas Litscher, 12. November 2016
Ein Weltmeister in Orange und Schwarz

Überraschung beim Chäs Fondue: Kurzfristig hat das Team jb Brunex© Felt für die Saison 2017 noch enormen Zuwachs bekommen Mit Ex-U23-Weltmeister Thomas Litscher wird 2017 ein Weltklasse-Fahrer das orange-schwarze Trikot tragen. Auf der anderen Seite verabschiedet die Equipe den deutschen Junior Tim Meier.

Junioren-Weltmeister 2007, U23-Weltmeister 2011, das sind die wesentlichen Wegmarkierungen, die Thomas Litscher zu einem hoch gehandelten Cross-Country-Talent gemacht haben, einem, dem Experten zugetraut haben, auch in der Elite-Kategorie für Furore zu sorgen. Was ihm zum Beispiel 2013 beim Weltcup in Nove Mesto mit Platz vier auch ziemlich schnell gelungen ist.
Doch in den vergangenen beiden Jahren kam beim 27-Jährigen aus Thal, SG, durch Verletzungen und Krankheiten viel Sand ins Getriebe und als sich sein Team Multivan-Merida im August auflöste, stand er vor der Aufgabe aus dieser Situation heraus an seiner Zukunft zu basteln.
In schwierigen Situationen erinnert man sich gerne an alte Verbindungen. „Auf Felt bin ich U23-Weltmeister geworden, damit verbinde ich eine sehr, sehr schöne und erfolgreiche Zeit“, erklärt Thomas Litscher. Und: „Mit Joe hatte ich immer einen sehr, sehr guten Kontakt.“
Insofern war es fast logisch, dass Litscher auf jb ©Brunex Felt-Teamchef Joe Broder zukam. „Wir begreifen uns nach wie vor als Nachwuchs-Team“, sagt Broder. „Aber ich schätze Thomas sehr. Gemeinsam mit Felt und unseren anderen Partnern haben wir nach einer Lösung gesucht.“ Und gefunden.
So konnte Litscher, auch für Insider überraschend, beim traditionellen Chäs Fondue-Abend des Teams am Samstagabend als neues Mitglied der Equipe präsentiert werden.
„Wir freuen uns Thomas an Bord zu haben. Er kann sehr gut mit jungen Sportlern umgehen und wird deshalb auch für unsere Nachwuchs-Fahrer zusätzliche Motivation bedeuten. Wir wollen alles dafür tun, dass Thomas seine Ziele im kommenden Jahr umsetzen kann“, fasst Joe Broder den Vollzug zusammen.„Ich finde das cool, mit so viel jungen Fahrern im Team zu sein. Wenn ich ihnen helfen kann, freut mich das natürlich“, meint der Neuzugang selbst.
Sein primäres Ziel umreißt Litscher mit der Rückkehr in die Top-Ten der Weltelite. Dass dies kein utopisches Unterfangen ist, hat er mit Rang neun beim Weltcup-Finale in Andorra schon eindrucksvoll bewiesen. Neue Bandbreite: Von U11 bis Elite, von Cross-Country zu Marathon
Erstmals hat das Team jb ©Brunex Felt damit einen Elite-Fahrer an Bord. „Eine größere Bandbreite geht nicht mehr“, schmunzelte Joe Broder im Blick auf Litscher auf der einen Seite und den neunjährigen Bruder von Chiara Kopp auf der anderen Seite. Gianluca fährt in der U11 und trägt jetzt auch ganz stolz das Trikot des Teams.
Die Ausdehnung reicht auch noch in eine andere Richtung. Verena Huber kommt aus Bad Peterstal in Deutschland, fährt Marathons und das erst seit zwei Jahren. Als Hobby-Fahrerin mischte sie zwischen den Lizenzierten gleich eindrucksvoll. Mit ihren 22 Jahren löst sie für das kommende Jahr erstmals eine Lizenz. Sie ist bereits seit gut zwei Monaten im Team-Jersey unterwegs.
„Ich hoffe, dass ich mit der Hilfe des Teams den nächsten Schritt machen kann“, sagt die Technische Zeichnerin. Teamchef Joe Broder ist sicher: „Wir werden noch viel von Verena hören.“

Meier und Eheim verlassen jb Brunex© Felt
Verabschieden muss das Team Tim Meier. Der Rheinfeldener hat sich doch noch kurz entschlossen in Deutschland sein weiteres Glück zu versuchen. „Das schmerzt mich schon“, bekennt Joe Broder. „Wir haben uns in den zwei Jahren sehr gut verstanden und Tim hat sich prima entwickelt. Aber wir wünschen ihm natürlich alles Gute für seine weitere Entwicklung“, erklärt Broder.
Auch Chantal Eheim sagte am Fondue-Abend „Ciao“. Sie konzentriert sich künftig auf ihre berufliche Karriere und fährt als Hobby-Bikerin weiter.  

Damit hat das Team jb Brunex© Felt 2017 folgendes Gesicht:
Elite
Thomas Litscher (Thal, Jahrgang 1989)
U23

Sina Frei (Uetikon am See, 1997) 

Ramon Lauener (Sulgen, 1997)

Casey South
(Matzingen, 1997)
Nico Eichenberger (Gränichen, 1998)
Nicolas Fischer (Solothurn, 1995)
U19

Jorin Gabriel
(Wettswil, 1999),

Fabio Püntener (Silenen, 1999)
Chiara Kopp
(Haiming, 1999)
Lara Krähemann
(Egg, 1999)
Nadia Grod
(Besenbüren, 2000),
Dominic Schwab (Hölstein, 2000)


U17

Lars Kämmlein (Weil am Rhein, De, 2001)
Marathon
Verena Huber (Bad Peterstal, De, 1994)

Foto:Thomas Litscher: Archiv 2011 - Thomas wird U23 Weltmeister auf Felt