Wintertraining zum 5

Michelle Cran CanariaMichelle: So trainiere ich im Winter
Anfangs Februar trainierte ich für eine Woche in Gran Canaria auf dem Rennvelo. Ich ging mit einer Gruppe unter der Leitung von Beat Stirneman mit und es hat mir sehr gefallen.


Am Sonntag trafen wir uns am Mittag alle am Flughafen in Basel und mit etwas Verspätung flogen wir dann endlich in die kaum erwartete Wärme. Als wir ankamen, mussten wir zuerst mit einem Bus noch ca. eine halbe Stunde fahren, bis wir in unserem Hotel ankamen. Dort bedienten wir uns an dem riesigen Buffet, welches es gab und gingen dann schlafen. Am nächsten Tag trafen wir uns um 08.00 Uhr zuerst zu einem lockeren Morgenfit (Joggen am Strand), bevor wir frühstückten. Dann nahmen wir unsere gemieteten Rennräder in Empfang und gingen auf die erste Tour. Es war schön, endlich einmal in kurzen Kleidern, bei mehr als 20 Grad zu fahren und nicht immer zu frieren. Als wir von der Tour zurückkamen, gingen wir zuerst einmal an den Pool unseres Hotels und am Abend gingen wir noch an den sehr nahen Strand und die Promenade.
So ging es immer weiter. Wir machten jeden Tag eine Tour und es ging immer in die Berge. Das war sehr anstrengend, denn manchmal war es sehr steil und mit den Rennvelos musste man immer fest drücken, also war es ein gutes Krafttraining. Das warme Wetter und das Meer machten das aber immer wett.
Am Mittwoch fuhren wir ein bisschen lockerer der Küste entlang als Erholung und am Nachmittag fuhren wir nach Maspalomas um ein bisschen einzukaufen ;-) Am Donnerstag ging es dann wieder weiter mit den Bergen und wir hatten jeden Abend doch einige Höhemeter in den Beinen, die wir auch spürten. Am Freitag war die Königsetappe dran, doch leider schmerzte mein Knie nach der ersten Stunde sehr, also musste ich ein bisschen kämpfen. Am Abend war ich jedoch stolz es geschafft zu haben, doch am Samstag, dem letzten Tag, konnte ich wegen den Schmerzen nicht mehr mit auf die Tour, also machten meine Kollegin Aline und ich alleine eine Tour. Nach der Tour genossen wir noch ein letztes Mal die Sonne und das Meer, denn dann hiess es packen und am Sonntag früh aufstehen um mit dem Bus um 04.40 Uhr zum Flughafen zu fahren und wieder in die kalte, verschneite Schweiz zu fliegen.
Mir hat die Woche sehr gefallen, es hat grossen Spass gemacht, es war sehr gut organisiert und gut geleitet. Ich würde nächstes Jahr sofort wieder gehen. Ich meine was gibt es besseres als Training, Beach, Sun and Fun? :D
Nun bin ich schon wieder zuhause und lasse das strenge Training wirken (Superkompensation – ist das Schlagwort meiner Trainerin  ;-)  ). Ich und vor allem mein Knie sind  froh um die Erholungszeit,  weil ich immer noch Schmerzen habe. Aber ich bin positiv und hoffe, dass ich bald wieder biken kann – und dann vielleicht schon mit meinem neuen Felt-Bike ;-)

 

Tja am 22. Februar dann diese Nachricht dazu:

"Ich hoffe ihr geniesst es auf Zypern und habt optimale Bedingungen.
Ich war heute beim Arzt wegen meinen Knieschmerzen und dieser hat eine Entzündung vom Knie infolge einer Überbelastung des Kniescheibenknorpels festgestellt. Ausgelöst wurde es wahrscheinlich von einer falschen Pedalstellung. Jetzt muss ich in die Physiotherapie und darf mind. 2 Wochen kein Sport machen. Danach schauen wir einmal wie es läuft und ich hoffe, dass ich dann wieder anfangen darf.
Liebs Grüessli

Michelle"
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Chondropathia_patellae

 

Gute Besserung Michelle !!

und nicht forcieren, Knorpel nehmen einem  die Überbelastung meist sehr lange übel......