Céline Wintertraining
15.02.2012 / Wintertraining 6 / Céline
Célines abwechslungsreiches Wintertraining
Am 28. Januar hab ich mich für 2 Wochen auf die Langlaufskis verabschiedet. Die erste Woche war ich von der Uni aus im Engadin.
Wir hatten unsere Unterkunft in Pontresina und es war je eine Laufeinheit am Morgen und am Nachmittag festgesetzt. Ich konnte viel profitieren vom Techniktraining aber auch die Ausdauerstunden kamen nicht zu kurz. Die Folge dieser ziemlich harten Trainings war, dass wir alle am liebsten um 7 Uhr bereits in unser Bett gegangen wären, was aber nicht möglich war, da man sonst bereits um 6 Uhr morgens im Bett stand und noch 2 Stunden bis zum Frühstück in einem mini 6-Bett-Zimmer ausharren musste.
Dafür fanden wir Poker als optimalen Lückenfüller, wenn wir nicht gerade noch Theoriestunden über Technikelemente oder Wachskunde hatten.
Nach dieser sehr intensiven Wochen hatte ich kurz Zeit zu Hause meine Tasche umzupacken und gleich weiter ins Goms, im Oberwallis, zu reisen.
Dieses Gebiet war auch mir neu und wir konnten zur Abwechslung auf uns unbekannten Loipen unsere Runden ziehen. Das Wetter spielte mit und ich konnte eine Woche bei schönstem Sonnenschein und eisigen Temperaturen geniessen.
Die Temperaturen setzten nicht nur mir zu, denn als wir nach einer abschliessenden Schneeschuhwanderung und 3.5-stündiger Zugfahrt zu Hause ankamen, stellten wir fest, dass alle Wasserrohre im Haus eingefroren sind in unserer Abwesenheit.
Rohre und ich sind jetzt aber auch wieder aufgetaut und warten schon mal auf den Frühling...
(Anmerkung: das passiert wenn man in einem gemütlichen und sehr alten Bauernhaus wohnt)
{backbutton}