Fabienne s Wintertraining
20.02.2011 / Wintertraining 9So abwechslungsreich trainiert Fabienne
Für die einen bedeutet das Wintertraining langweilige Einheiten auf der Rolle, für mich ist das Wintertraining jedesmal eine grosse Freude, weil ich dann endlich Zeit habe, Alternativsportarten zu betreiben, welche während der Saison zu kurz kommen.
Da ich koordinative Sportarten liebe, kommen diese in der Wintersaison bei mir intensiv zum Zuge. Voller Begeisterung probiere ich gerne Neues aus. Neben dem Kraft- und Hallentraining, joggen, Gymnastik, walken und Rollentraining, habe ich letzten Winter begeistert angefangen zu Langlaufen und diese Saison wollte ich wieder etwas Neues lernen und habe mich für Crawlschwimmen entschieden. Gesagt, getan. Mit Badekappe und Schwimmbrille ausgerüstet, habe ich anfangs Herbst einen Crawlkurs besucht. Auch bei diesem Training zeigte sich schnell, nur Übung macht den Meister! Denn das Ziel hiess glaube ich eher: Über Wasser zu schwimmen, als ständig fast unter zu gehen, wie ich es machte! ;-) Und so hiess es von Woche zu Woche: üben, üben, üben. Für meine Beine ist es ein hervorragendes Regenerationstraining. Da ich meist am Donnerstag im Krafttraining etwas übersäuerte Beine habe, genoss ich dass Schwimmtraining am Freitag immer in vollen Zügen, da sich meine Beine nach dem Schwimmen immer wie neu geboren fühlen. So trainiere ich nun regelmässig im Planschbecken mit Begeisterung und Freude. Cooler Nebeneffekt: trainierte Oberarme, die sich sehen lassen können. ;-)
{backbutton}