PXSBC_Leukerbad

JGZ 5309 Elisa Podest Leukerbad 2020

Endlich RENNEN fahren dürfen!
Super 2. Platz für Elisa Alvarez und 20. Platz für Finn Treudler im U19 Rennen.
Sophie von Berswordt mit 13. Platz im Damen Rennen!


Da unser hochgeschätzter Erhard Goller, Bike Journalist, der unsere Texte immer so kompetent schreibt, erkrankt ist müssen wir unsere Rennberichte selber schreiben.
So haben wir unsere Athleten um ein kurzes Statement zu ihrem Rennen gebeten.


2. Platz für Elisa Alvarez im UCI Junior Serie Rennen / 43 am Start
Mit einem 2. Platz an der UCI Junior Series in Leukerbad fand für mich der Wiedereinstieg in die Rennsaison statt. Es war ein unbeschreiblich cooles Gefühl, nach so einer langen Zeit endlich wieder Rennen fahren zu dürfen, begleitet von einer wunderschönen Bergkulisse und einem hervorragenden Teamsupport. Während dem Rennen fühlte ich mich von Anfang an sehr wohl in dem international besetzten Feld und fuhr mit meinem konstanten Rhythmus auf den ausgezeichneten 2. Rang.

23. Platz für Annika Liehner
Nach meinem gelungenen Saison-Restart letzte Woche an der Zeitfahr-SM, wo ich den Meistertitel holen konnte, wusste ich, dass meine Form stimmt und habe mir somit viel für Leukerbad vorgenommen. Leider habe ich meine Erwartungen nicht erfüllen können. Meine Beine waren wie leer. Nun heisst es nach vorne blicken und das Rennen abhaken. Ich freue mich auf Gränichen.

20. Platz für Finn Treudler UCI Junior Serie / 118 am Start
Mir gelang ein guter Start und ich konnte mich aus allen Stürzen raus halten. In den ersten drei Runden investierte ich viel und war zwischenzeitlich auf Platz 12. In Runde vier und fünf musste ich etwas Tempo rausnehmen und verlor einige Plätze. Zum Schluss konnte ich noch einmal all meine Kräfte mobilisiert und machte wieder Plätze gut. Den Zielspurt konnte ich ebenfalls noch für mich entscheiden und beendete das Rennen auf Platz 20.

13. Platz für Sophie von Berswordt-Wallrabe im Damen Elite Rennen
Letztes Wochenende standen wir dann endlich wieder am Rennstart! Ich fühlte mich eigentlich nicht besonders gut vorbereitet, aber ich wollte einfach versuchen alles raus zu hohlen was drin war. Das hat gelungen. Mein Start war richtig gut und ich konnte ein Par runden in den Top 10 mitfahren. Danach fuhr ich lange auf Rang 11. In der letzten Runde konnte ich leider nichts mehr geben und musste meine
mehreren erkennen in Lida Indergand und Nadine Rieder. Ich kam dann als 13. im Ziel.
Darauf kann ich bauen und das wichtigste: es hat richtig viel Spaß gemacht!

24. Jacqueline Schneebeli
Die Strecke war hart, besonders in den Aufstiegen. Für mein Rennen habe ich mir viel vorgenommen...was leider nicht ganz geklappt hat. War wohl nicht so mein Tag…. Aber ich habe mein Bestes gegeben und schaue nun zuversichtlich auf nächste Woche.

28. Nina Benz
Ich habe mich riesig auf das erste Rennwochenende mit dem Team gefreut. Nach einem sehr guten Start und folgenden zwei soliden Runden, konnte ich leider mein Tempo nicht bis ins Ziel halten. Ich bin etwas enttäuscht, dass ich meine Leistung nicht voll abrufen konnte, aber trotzdem hat es sich gut angefühlt wieder zurück auf dem Rennplatz zu sein. Und ich hoffe bei den kommenden Rennen kann ich wieder zeigen was ich kann. :-)

43. Tamara Wiedmann
Mein erstes Rennen mit der Elite war wie zu erwarten eine harte Nummer! Es ist ein großer Sprung von den Junioren zu U23 den ich nun endlich mit diesem Rennen machen konnte!
Nachdem nun die Saison endlich gestartet hat heißt es dranbleiben und weitere Rennerfahrung bei den Großen sammeln!

35. Simon Vitzthum bei den Elite Herren
Zum ersten Mal in diesem Jahr fand ein Internationales XCO Rennen in der Schweiz statt. Unter speziellen Sicherheitsmassnahmen, wie ich es von den Etappenrennen kenne, trafen sich 100 Elite Fahrer zu dieser Veranstaltung. Mit Nr. 25 startete ich auf die erste von insgesamt 8 Runden. In der ersten Rennhälfte, des sehr langen Rennens, konnte ich mich super behaupten und mich um Rang zehn einordnen. Nach dieser super Rennhälfte merkte ich dann aber, dass meine Beine den Engadiner Bike Giro noch nicht ganz weggesteckt haben. Auf einmal machten sie zu und der Stecker war gezogen. Eine einzige Qual, um vorwärts zu kommen. Ich rettete mich dann, nach einem Zwischenfall, noch irgendwie ins Ziel und konnte das Rennen beenden.
Es war neben dem Rennen wieder einmal super das ganze Team beisammen zu sehen und sich auszutauschen. Vielen Dank den Fahrern und Staff.

36. Max Foidl
Der langersehnte Wiedereinstieg ins Renngeschehen war wie erwartet sehr hart. Mit meiner Leistung bin ich noch nicht zufrieden und in Anbetracht der momentanen Lage hoffe ich, dass es in den nächsten Wochen noch Gelegenheiten gibt, diese abzurufen. Das Rennwochenende in Leukerbad hat auf jeden Fall gutgetan und es war schön, das ganze Team wieder zu treffen.
JGZ 4939 Sponsoren BRUNEX