5# UCI Weltcup Mont-Sainte Anne 2017

Sina MSA Podest

Stärkste Saisonleistung von Thomas Litscher
Sina Frei und Thomas Litscher haben den Kanada-Trip zum Weltcup in Mont Sainte Anne mit starken Resultaten abgeschlossen. Sina Frei fuhr hinter der US-Amerikanerin Kate Courtney als Zweite durchs Ziel des U23-Rennens und Thomas Litscher lieferte beim Klassiker als Elfter sein bestes Resultat im Trikot des Team jb Brunex Felt.

Thom 11.ter MSAThomas Litscher hätte eigentlich zufrieden sein können.
Als Elfter, 2:33 Minuten hinter Olympiasieger Nino Schurter hatte er sein bestes Weltcup-Resultat 2017 erzielt und das Rennen auf hohem Niveau durchgebracht.
Doch Litscher ärgerte sich. Eine gute halbe Minute fehlte ihm auf Position acht. Das Ergebnis hatte Swiss Cycling von ihm für das WM-Ticket gefordert.
„Ein gutes Rennen, das Ziel aber leider verpasst. Als viertbester Schweizer habe ich eigentlich genug gezeigt“, zeigte er sich trotz einer starke Leistung erst mal enttäuscht.
Er fuhr die vorletzte Runde wie die Letzte, weil in seiner Gruppe alle glaubten, man wäre schon am Ende. „Dann haben mir in der wirklich letzten Runde natürlich die Körner gefehlt“, so Litscher.
Das hätte ihm vermutlich den achten Rang auch nicht mehr gebracht.
Allerdings kam einen Tag später dann doch die Nachricht, dass der elfte Rang auch überzeugend genug war. Thomas Litscher steht auf der Liste der für die WM in Cairns Selektionierten und hat damit ein wichtiges Saisonziel erreicht.

Sina Frei vom Infekt gebremst und trotzdem Zweite
Mit Problemen war Sina Frei schon ins U23-Rennen gegangen. Nach der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM hatte ein Infekt in Sina Freis Körper Einzug gehalten. Halsweh am Montag und dann am Mittwoch auch noch Schnupfen, raubten Energie.
 „Ich konnte heute nicht an mein Limit gehen, mich nicht voll ausbelasten“, erklärte Sina Frei im Ziel.
Ihren schlechten Start konnte sie sich nicht erklären, aber vielleicht war auch daran der Infekt schuldig. Vielleicht auch der Jetlag, zumal das Rennen der U23 bereits um 8.30 Uhr gestartet wurde.
Wie auch immer, Ende der ersten Runde war sie an zweiter Stelle angekommen und fuhr diese Position souverän zu Ende.  „Unter diesen Umständen bin ich mit meiner Leistung zufrieden“, bilanzierte Sina Frei, die an diesem Tag gegen Kate Courtney keine Chance hatte. Ein Teil des Rückstands von 2:31 Minuten kam allerdings durch einen Sturz zustande, bei dem sich Sina Frei in der vorletzten Runde noch den Lenker und den Schalthebel verbog.
Dritte wird überraschend die Französin Lucie Urruty (+3:36)

U23: Ramon Lauener mit Handicap
Der dritte jb Brunex Felt-Pilot in Kanada war Ramon Lauener. Der hatte sich allerdings im Training auf unglückliche Art eine Bänderdehnung oder auch einen Riss zugezogen, als er in einer technischen Passage aus dem Gleichgewicht kam, nicht ausklicken konnte und sich dann das Fußgelenk verdrehte.
„Ich wusste lange nicht, ob ich überhaupt starten kann. Aber ich war dann guter Dinge, dass ich die Schmerzen ignorieren kann“, erklärte Lauener.
Doch dann wollten zu Beginn die Beine nicht so richtig drehen. „Ein paar blöde Stürze“, so Ramon Lauener, hätten ihn den Rhythmus lange nicht finden lassen.
In der zweiten Hälfte des Rennens lief es dann besser und er gewann noch ein paar Positionen.
Am Ende war es dann Platz 35, 11:39 Minuten hinter dem Sieger Martins Blums aus Lettland (1:23:37).
„Das war nicht das, was ich mir vor dem Trip von Kanada erhofft habe“, gestand Ramon Lauener. „Aber ich bin froh, dass ich unter diesen Umständen das Rennen fertig fahren konnte.“

Aufgebot für die Weltmeisterschaft im Australischen Cairns,
05.-10.09.2017Thomas Litscher / Elite Men
Sina Frei / U23 Women
Fabio Püntener / U19 Men

Wir sind sehr stolz, dass drei unserer Fahrer sich für die WM qualifizieren konnten.
Dazu zeigt dies sehr schön, dass unsere Nachwuchsförderung Früchte trägt.