Langlauftraining by Virginie
28.01.2011 / Wintertraining 6 (Fortsetzung)
So trainiert Virginie im Winter
Langlauf ist für mich eine gute Vorbereitung für die neue Saison. Es braucht viel Kraft in den Armen und Beinen und arbeitet gut das Herz. Mit Langlauf, kann ich lange Training fahren auf schönen Loipen. Zu Hause, gibt es viele Strecke in der Nähe von meinem Haus, im schönen Jura.
Jetzt bin ich meine erste Woche in Hoch Engadin (in La Punt) um Langlauf zu fahren fertig und bin ich bereit um eine zweite Woche Langlauftraining zu beginnen. Hier in La Punt sind die Loipen sehr schön und verschiedene. Ich kann zwischen lange, kurze, steile, flache,… Loipen wählen. Ich habe viele wunderbare Strecken gefunden.
Zum Beispiel das Val Roseg, in der Nähe von Pontresina war unglaublich.
Meine Training sind mit Skating Langlauf (schneller aber braucht ein bisschen mehr Technik) und Klassische Langlauf (langsamer aber braucht mehr Kraft in den Armen). Während des Trainings kann ich gut die Ausdauer und die Kraft arbeiten.
Aber zwei Wochen ohne zu fahren nicht gut ist, so habe ich mein CycloMulino mit mir genommen. Das CycloMulino ist mein Werkzeug im Winter und manchmal auch während der Saison. Es ist meine “Maschine“ für spezifisches Krafttraining. Mein Trainer hat viele Idee um neue Übungen auf dem CycloMulino zu fahren. Diese Maschine ist wie eine Rolle aber der Hinterrad ist das CycloMulino und es gibt eine Beständigkeit (sehen das Foto…). Mit dem kann ich arbeiten die Kraft weil ich meine Watt kenne. Mein Trainer sagt mir die Watts, die Zeit und die Geschwindigkeit um zu fahren.
Während diesen zwei Wochen, mein Training ist unter das Motto Langlauf, CycloMulino und Krafttraining.
{backbutton}